Die Datentransparenz ist für uns von großer Bedeutung. Daher bieten wir umfassende Erläuterungen zur Datenverwendung und -verarbeitung in unserer Datenschutzerklärung an. Datenschutzerklärung .
Unsere Webseite nutzt Cookies, das sind kleine Textdateien, die vom Browser auf deinem Gerät gespeichert werden. Diese Dateien verursachen keine Schäden, sondern unterstützen uns dabei, die Funktionalität der Seite zu optimieren und Inhalte bereitzustellen, die auf die speziellen Interessen unserer Nutzer zugeschnitten sind.
Solltest du keine Cookies akzeptieren wollen, hast du die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass du eine Benachrichtigung erhältst, bevor Cookies gesetzt werden, und diese nur nach deinem persönlichen Ermessen erlaubst. Außerdem kannst du jederzeit deine Cookie-Einstellungen ändern, Cookies löschen oder blockieren.
Wenn du die Nutzung von Cookies einschränkst oder sie deaktivierst, kann es sein, dass dir nicht alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stehen und dein Nutzererlebnis gegebenenfalls beeinträchtigt wird.
Wie wir Cookies verwenden
Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Jedes Mal, wenn ein Nutzer unsere Seite besucht, sendet unser System Cookies an den entsprechenden Browser. Wir setzen Cookies ein, um das Nutzungserlebnis auf unserer Plattform zu verbessern. Bei deinem ersten Besuch auf https://www.20-bet-link.com/ wirst du gebeten, der Verwendung dieser Cookies zuzustimmen, sofern sie für den Betrieb der Webseite nicht zwingend erforderlich sind.
Einige Cookies werden auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese selbst löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser bei deinem nächsten Besuch erneut zu identifizieren.
In der Regel enthalten Cookies keine Informationen, die eine persönliche Identifizierung der Nutzer ermöglichen, jedoch könnten persönliche Informationen, die wir über die Nutzer speichern, mit den in Cookies abgelegten Informationen verknüpft sein.
Weitere Einzelheiten zu den von uns gesammelten und verarbeiteten Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Allgemeine Informationen zu Cookies
Wie bereits erwähnt, sind Cookies kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Diese Technologie trägt signifikant dazu bei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Deine Präferenzen und Aktivitäten werden für eine bestimmte Zeit gespeichert, sodass du diese nicht jedes Mal erneut eingeben musst, wenn du unsere Webseite besuchst. Dazu zählen beispielsweise Anmeldungen, Spracheinstellungen und andere wichtige Präferenzen.
Zusätzlich ermöglichen Cookies, dass Marketingmaßnahmen relevanter für deine Interessen gestaltet werden, wodurch die präsentierten Inhalte interessanter und nützlicher sind.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
First-Party-Cookies sind solche, die direkt von dem Webserver der besuchten Seite gesetzt werden.
Drittanbieter-Cookies hingegen stammen von einer anderen Domain als der aufgerufenen Webseite. Das passiert häufig, wenn eine Webseite auf externe Dienste wie JavaScript zugreift.
Cookies nach Dauer
Sitzungscookies existieren nur während der Dauer deines Aufenthalts auf der Seite. Schließt du den Browser, werden sie in der Regel gelöscht.
Dauerhafte Cookies verbleiben dagegen für einen bestimmten Zeitraum auf deinem Endgerät. Diese können manuell gelöscht werden. Sie helfen dem Webseitenbetreiber, wiederkehrende Besucher zu erkennen und gespeicherte Einstellungen ohne erneute Eingabe wiederherzustellen.
Erfahre mehr über Cookies auf der folgenden Seite: www.allaboutcookies.org.
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Webseite
Wir setzen unterschiedliche Arten von Cookies ein und geben dir die Möglichkeit, deren Verwendung individuell zu konfigurieren.
Essenzielle Cookies
Essenziell notwendige Cookies sind entscheidend für die richtige Funktion unserer Webseite. Diese Kategorie beinhaltet nur die Cookies, die für Basisfunktionen wie die Navigation und Sicherheitsmerkmale benötigt werden, die uns unterstützen, die Vertrauenswürdigkeit unserer Besucher zu gewährleisten.
Essenzielle Cookies tragen dazu bei, Bots zu identifizieren und von realen Nutzern zu unterscheiden, worüber wir Spam-Aktivitäten auf unserer Webseite verhindern können.
Solche Cookies speichern keine persönlichen Daten. Bitte beachte, dass unsere Webseite unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn dein Browser so konfiguriert ist, dass er essentielle Cookies blockiert.
Nicht unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind nicht zwingend erforderlich für die Funktion unserer Seite und sammeln spezifische Informationen über die Nutzung unseres Angebots, sei es durch Analysen oder Werbung.
Analytische Cookies
Wir nutzen analytische Cookies, die uns als Betreiber Informationen darüber liefern, wie Nutzer mit unserer Webseite interagieren, indem sie anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Seite sammeln.
Beispielsweise erhalten analytische Cookies Informationen über
- Anzahl der Besucher einer Webseite
- Besucher Quelle
- Scroll-Aktivitäten
- Verweildauer auf der Webseite
- die geografische Lage des Geräts, mit dem die Seite besucht wird,
- die Art des verwendeten Geräts,
Vor allem setzen wir Cookies des Analyse-Dienstes ein, Google Analytics .
der von Google Inc. (“Google”) betrieben wird. Google Analytics speichert Informationen über deine Nutzung dieser Webseite (darunter auch die IP-Adresse) auf einem Server in den USA.
Google nutzt diese Informationen, um deine Nutzung auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und weitere mit der Webnutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten.
Darüber hinaus kann Google diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich gefordert ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Deine IP-Adresse wird von Google in keinem Fall mit anderen Daten in Verbindung gebracht. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browsersoftware verhindern, dürfen allerdings nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass du in einem solchen Fall möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Website nutzen kannst.
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst du der Verarbeitung deiner Daten durch Google in der vorab beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken zu.
Du hast jederzeit das Recht, der Erhebung und Speicherung deiner Daten zu widersprechen.
Es besteht die Möglichkeit, die Erfassung von durch Cookies generierten Daten über deine Nutzung der Webseite (einschließlich deiner IP-Adresse) zu verhindern, indem du das folgende Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Detailierte Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. https://www.google.de/intl/de/policies/
Nach den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und f der DSGVO erfolgt die Datenverarbeitung.
Unser Ziel im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots und unserer Webseite. Da uns der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die gesammelten Daten pseudonymisiert.
Bitte beachte, dass wir möglicherweise auch von Dritten zur Verfügung gestellte Analyse-Cookies nutzen, um Analyse- und Evaluierungszwecke zu unterstützen.
Marketing-Cookies
Neben analytischen Cookies verwenden wir auch Marketing-Cookies auf unserer Webseite. Diese Cookies ermöglichen es, dein Nutzerverhalten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen, sodass Werbung geschaltet werden kann, die für dich von Interesse ist.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir Marketing-Cookies von anderen Anbietern anbieten, die potenziell ebenfalls Drittanbieter-Cookies verwenden, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
Dies tritt insbesondere in Kraft, wenn unsere Webseite Inhalte wie Anzeigen von Dritten oder Features wie Social Media und Videos enthält.
Beim Einsatz von Affiliate-Links können Tracking-Cookies von Drittanbietern erforderlich sein, um bestehende Affiliate-Vereinbarungen zu unterstützen.
Wie bereits erwähnt, kannst du deine Cookie-Einstellungen anpassen und Cookies teilweise oder vollständig deaktivieren.
Änderungen in deinen Browsereinstellungen
Die meisten Cookies kannst du über die Einstellungen deines Browsers verwalten. Hierzu stellt dir dein Browseranbieter entsprechende Anleitungen zur Verfügung.
Bitte beachte, dass sogenannte Flash-Cookies separat deaktiviert werden müssen.
Aufgrund behördlicher Vorgaben oder technischer und geschäftlicher Anforderungen kann es nötig sein, diese Cookie-Richtlinien zu ändern oder anzupassen.
Wir werden dich rechtzeitig über Veränderungen in unseren Datenschutzbestimmungen oder Cookie-Richtlinien informieren, bevor diese in Kraft treten. Die geltenden Bestimmungen sind stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs gültigen.
Wir raten unseren Nutzern, regelmäßig die aktualisierten Richtlinien zu Cookies sowie ihre persönlichen Einstellungen zu überprüfen.
Bitte besuche dazu auch unser Impressum sowie die Datenschutzbestimmungen .
Über den Autor
Birgit widmete ihr Leben dem Sport. Ihre Reise führte die ehemalige Leistungssportlerin über den Sportjournalismus schließlich zu den Sportwetten. Nachdem sie mehrere Jahre lang für einen renommierten Wettanbieter im Bereich PR und Sponsoring tätig war, wechselte sie 2010 die Seiten und evaluierte seither die Angebote unterschiedlicher Sportwettenanbieter. mit ihrem strengen Augenmerk auf Qualität und Zuverlässigkeit.