">

Wer wir sind

Unsere Seite, 20-bet-link.com, sowie der Betreiber dieser Plattform, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst.

Impressum

Wir setzen alles daran, deine Privatsphäre zu wahren. Nachfolgend erläutern wir detailliert, welche persönlichen Daten wir sammeln und zu welchen Zwecken, sobald du unsere Webseite in Anspruch nimmst.

Die hier beschriebenen Datenschutzpraktiken sind seit dem 20. Februar 2020 in Kraft und können zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert oder angepasst werden. Über derartige Änderungen informieren wir dich rechtzeitig, bevor sie wirksam werden. Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen sind die relevanten für deinen Besuch auf unserer Webseite.

Welche spezifischen persönlichen Informationen wir sammeln und aus welchen Gründen dies geschieht

Die folgenden Informationen erfassen wir, wenn du unsere Website besuchst:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Den verwendeten Browser
  • Das verwendete Betriebssystem
  • Datum, Uhrzeit und die gesamte Verweildauer auf unserer Seite.
  • Eindeutige Geräte – ID
  • Auskunft zum mobilen Netzwerk

Daten von Partner Webseiten

Solltest du eine unsere Partnerseiten besuchen, haben wir die Möglichkeit, auch Informationen von diesen Seiten zu sammeln. Diese Daten werden anonymisiert bereitgestellt, um sicherzustellen, dass deine Identität zu jedem Zeitpunkt geschützt bleibt.

Kontaktformular

Wenn du uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail erreichst, speichern wir die von dir übermittelten Daten für sechs Monate, um deine Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Nachfragen zu beantworten. Deine Informationen werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben.

Kommentare

Kommentare, die Besucher auf unserer Seite hinterlassen, beinhalten die Daten, die in das Kommentarfeld eingegeben werden, sowie die IP-Adresse des Verfassers und den User-Agent-String zur Unterstützung gegen Spam.

Aus deiner E-Mail-Adresse könnte eine anonymisierte Zeichenfolge (auch als Hash bekannt) generiert und an den Gravatar-Service übermittelt werden, um zu überprüfen, ob du diesen Dienst nutzt. Informationen zum Datenschutz von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe deines Kommentars wird dein Profilbild sichtbar sein.

Medien

Solltest du als registrierter Nutzer Fotos auf unserer Plattform hochladen, vermeide bitte das Hochladen von Bildern mit einem EXIF-GPS-Standort, da andere Besucher diese Informationen möglicherweise aus den Bildern extrahieren können.

Cookies

Zur Erfassung und Auswertung der oben genannten Daten setzen wir Cookies ein. Diese ermöglichen uns, dir eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite auf deinem Computer gespeichert werden. Neben Cookies können auch Tags und Tracking-Skripte eingesetzt werden. Diese Daten helfen uns, unsere Angebote zu verbessern und die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren. Detaillierte Informationen zu Cookies findest du in unseren speziellen Cookie-Richtlinien von 20-bet-link.com .

Inhalte von anderen Webseiten

Beiträge auf unserer Plattform können Inhalte beinhalten, die von externen Webseiten eingebettet sind (wie zum Beispiel Videos, Bilder oder andere Beiträge). Eingebettete Inhalte verhalten sich genau so, als ob du die andere Webseite direkt besucht hättest.

Diese externen Seiten könnten in der Lage sein, Informationen über dich zu erfassen, Cookies zu speichern, zusätzliche Tracking-Technologien von Dritten einzufügen und deine Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten zu verfolgen, insbesondere wenn du dort ein Konto hast und angemeldet bist.

Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Erfassung und Analyse deiner Daten hilft uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Analyse deiner Daten können wir Maßnahmen ergreifen, um unser Angebot auf verschiedene Weisen zu optimieren:

  • Verbesserung deiner Benutzererfahrung
  • Optimierung der Inhalte unserer Webseite
  • Steigerung der Funktionalität und der angebotenen Inhalte
  • Erhöhung der Qualität unserer Werbekampagnen
  • Verbesserung unserer Marketingstrategien
  • Sicherstellung der Sicherheit und Schutz vor möglichen Bedrohungen.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen

Es ist möglich, dass wir deine Daten mit Drittanbietern teilen. Zu diesen gehören unter anderem

  • Programmierer
  • Webentwickler
  • Dienstleister im Bereich Webanalyse und Marketing.

Diese Drittanbieter verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies notwendig ist, um unsere Aufträge auszuführen, und müssen sich ebenfalls an die geltenden Datenschutzvorschriften halten.

Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung sind wir berechtigt, Daten an Behörden oder Strafverfolgungsorganisationen weiterzugeben.

Übertragung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Es ist möglich, dass wir deine Daten an die folgenden Empfänger übermitteln:

  • In Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Liste dieser von der EU-Kommission als 'angemessene Länder' klassifizierten Staaten findest du hier
  • Sitz in den USA und dem Privacy Shield-Mechanismus. Mehr dazu kannst du unter hier
  • In einem Land, in dem kein angemessenes Datenschutzniveau besteht. In diesem Fall setzen wir spezielle Vereinbarungen in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien der EU um, um den Schutz deiner personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, wird dieser inklusive seiner Metadaten unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in eine Moderationswarteschlange zu verschieben.

Für registrierte Benutzer speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Daten einsehen, ändern oder löschen (ihr Benutzername bleibt jedoch unveränderbar). Die Administratoren der Website haben ebenfalls Zugriff auf diese Informationen und können diese Änderungen vornehmen.

Welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast

Da wir auf unserer Seite persönliche Daten sammeln, gelten alle Besucher als betroffene Personen. Die EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) gewährt allen 'betroffenen Personen' verschiedene Rechte, die du jederzeit in Anspruch nehmen kannst.

Diese sind:

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Vergessen/Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Widerspruchsrecht
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Berichtigung
  • Widerrufsrecht
  • Recht auf Beschwerde

Du hast das Recht, Kopien deiner persönlichen Daten anzufordern. Die Kontaktdaten findest du im Impressum. Solltest du der Meinung sein, dass die gesammelten Daten ungenau sind, kannst du eine Korrektur deiner persönlichen Daten verlangen.

Du kannst die Verarbeitung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten einschränken. Über die Cookie-Richtlinien erhältst du dazu weitere Informationen. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Du kannst uns bitten, die über dich gesammelten personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen weiterzugeben oder diese zu löschen.

Deine Zustimmung zur Erfassung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden.

Wir sind im Sinne der DSGVO der Verantwortliche für die Datenverarbeitung und verpflichtet, deine Daten entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung aller relevanten Bestimmungen.

Welche Maßnahmen bieten wir bei Datenschutzverletzungen an

Falls du der Überzeugung bist, dass wir bei der Verarbeitung deiner Daten gegen die geltenden Datenschutzrechte verstoßen haben oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig verletzt wurden, hast du das Recht, Beschwerde bei deiner zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde. einzureichen.

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben geeignete Maßnahmen implementiert, um diese zu sichern. Neben technischen Lösungen dürfen nur autorisierte und geschulte Mitarbeitende auf deine Daten zugreifen – und auch nur dann, wenn dies unbedingt erforderlich ist.