Die Trabrennbahn Mariendorf, die 1913 ihren Betrieb aufnahm, hat sich schnell als fester Bestandteil des Trabrennsports in der deutschen Hauptstadt etabliert. Zusammen mit den beiden älteren Bahnen in Weißensee (seit 1878) und Ruhleben, bietet sie eine lange Tradition des Pferderennsports. ….
Der Weidenpescher Park im Norden von Köln hat sich als beliebtes Ziel für Sportbegeisterte etabliert, hier kann man Tennis und Golf spielen. Bis zum Jahr 2002 war diese Anlage auch das Spielfeld für den VfL Köln 1899. ….
Im 19. Jahrhundert erlebte der Pferderennsport in Deutschland eine Phase der Professionalisierung. In dieser Zeit wurden viele der heutigen Rennbahnen gegründet, was einen bedeutenden Schritt für den Sport darstellt. ….
Mit der Eröffnung 1868 bietet die Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten der Hauptstadt eine hervorragende Möglichkeit, Pferderennen zu genießen. Die historische Rennbahn erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 430 Hektar östlich der Stadt. ….
Die Rennbahn Iffezheim, gelegen in der Nähe von Baden-Baden, zählt zu den herausragenden Rennbahnen Deutschlands jenseits der großen Städte. Sie wurde ursprünglich durch eine private Initiative ins Leben gerufen. ….
Hamburgs Galopprennbahn ist besonders für das berühmte Derby-Meeting bekannt, welches für viele Galopper-Liebhaber das Highlight des Jahres darstellt – die Derbywoche ist hier der einzige Grund, die Anlage zu besuchen. ….
Der Stadtteil Riem, im Osten Münchens, ist nicht nur aufgrund seiner Messe und als aufstrebendes Wohngebiet bekannt, sondern beherbergt auch die einzige Galopprennbahn der Stadt, die 1897 eröffnet wurde. ….
Die Galopprennbahn in Düsseldorf gilt weit über die Stadtgrenzen hinaus als eine der malerischsten Anlagen in Deutschland. Ihre idyllische Umgebung trägt dazu bei, dass diese Bahn nicht nur für Pferdesportfans ein beliebtes Ziel ist. ….
Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und dein Erlebnis auf unserer Seite zu optimieren.
Diese Webseite setzt Cookies ein, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Nur durch Cookies können wir dir die volle Funktionalität unserer Seite anbieten.
Cookies unterstützen uns zudem dabei, dir Inhalte anzubieten, die speziell auf deine Interessen zugeschnitten sind. 'Notwendige Cookies' werden in deinem Browser gespeichert und sind unverzichtbar für die Nutzung unserer Grundfunktionen.
Wir verwenden auch sogenannte 'Third-Party'-Cookies von externen Anbietern. Diese helfen uns, die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen, um den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung gespeichert. Du kannst zudem das Speichern der Daten ablehnen, was jedoch Auswirkungen auf deine Nutzungserfahrung haben könnte. Mehr Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite findest du hier. hier
Erforderliche Cookies, auch essentielle Cookies genannt, sind unerlässlich, damit unsere Seite korrekt funktionieren kann. Diese Gruppe umfasst ausschließlich Cookies, die notwendig sind für grundlegende Funktionen und verschiedene Sicherheitsmerkmale. Persönliche Daten der Nutzer werden durch diese Cookies nicht gespeichert.