Die bedeutendsten Pferderennen, die in Deutschland stattfinden

Obwohl die deutschen Veranstaltungen im internationalen Pferderennsport im Vergleich zu den renommierten Rennnationen wie England oder Frankreich eher eine untergeordnete Rolle spielen, kann auf eine reichhaltige und lange Tradition in dieser Sportart verwiesen werden.

Bereits im 19. Jahrhundert wurden die ersten organisatorischen Strukturen geschaffen, die den Weg zur Professionalisierung des Pferderennsports ebneten. Daher ist es wenig überraschend, dass die renommiertesten nationalen Pferderennen bis in diese Zeit zurückblicken.

➜ Überblick über alle deutschen Wettanbieter

Ein Überblick über die sechs bedeutendsten Galopprennen in Deutschland

Event seit Monat Rennbahn Distanz Qualifikation Dotierung
Deutsches Derby 1869JuliHamburg-Horn2.400 m3 J, S + H650.000 €
Großer Dallmayr Preis 1866JuliMünchen-Riem2.000 mab 3 J155.000 €
Preis der Diana 1857AugustDüsseldorf-Grafenberg2.200 m3 J, S500.000 €
Großer Preis von Berlin 1888AugustBerlin-Hoppegarten2.400 mab 3 J155.000 €
Großer Preis von Baden-Baden 1858Sept.Iffezheim2.400 m3 J250.000 €
Preis von Europa 1963Sept.Köln-Weidenpesch2.400 mab 3 J155.000 €

Legende: J = Jahre, S = Stuten, H = Hengste

Es ist wichtig zu erwähnen, dass im deutschen Rennsport im Gegensatz zu Großbritannien, wo Galopprennen die vorherrschende Form des Pferderennsports sind, beide Disziplinen – sowohl Galopp- als auch Hindernisrennen – eine nahezu gleiche Bedeutung haben. Trabrennsport Wenn man jedoch von den herausragenden Pferderennen in Deutschland spricht, kommen automatisch die großen Namen ins Spiel: das Deutsche Derby, der Große Dallmayr Preis, der Preis der Diana, der Große Preis von Berlin und der Große Preis von Baden-Baden stehen an oberster Stelle.

Die besten Wettanbieter für Pferderennen in Deutschland Galopprennen Vielfältige Wettmöglichkeiten, einschließlich Langzeitwetten


Zahlreiche Bonusaktionen für alle, die wetten möchten

  • 1 Racebets Logo 200 Euro Bonus für Neukunden
    • Kostenlose Livestreams von allen Rennveranstaltungen
    • Die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten im Pferderennsport
    • Wetten über den Totalisator sowie Buchmacherwetten
    • große Auswahl an Zahlungsmethoden
    zum Anbieter Bewertung
  • 2 Pferdewetten.de Logo 100 Euro Bonus für Neukunden
    • Feste Quoten bei vielen Rennen
    • Gemeinsamkeiten von Distanz, Untergrund und Klassifizierung: Diese Merkmale ziehen sich durch die Rennen.
    • Wie es in Europa üblich ist, finden alle genannten Veranstaltungen auf Rasenbahnen statt, während im internationalen Vergleich, insbesondere bei US-Rennen, auch Sandbahnen eine Rolle spielen.
    • Live Bilder von allen Rennbahnen
    zum Anbieter Bewertung

Hindernisrennen spielen aufgrund anhaltender Kritik in Deutschland eine nahezu insignifikante Rolle, während sie in anderen Teilen Europas, insbesondere auf der britischen Insel, wichtig sind.

Düsseldorf: 161. Henkel-Preis der Diana - German Oaks (Gruppe 1) – Siegerin: Diamanta

Video: Der Preis der Diana von 2019 – diese Veranstaltung gehört zu den fünf bedeutendsten Galopprennen in Deutschland


Drei dieser Rennen – das Deutsche Derby, der Große Preis von Berlin und der Große Preis von Baden-Baden – erstrecken sich über eine klassische Derby-Distanz von 2.400 Metern.

Ähnlichkeiten der sechs wichtigsten Leistungsprüfungen im deutschen Galopprennsport:

Der Große Dallmayr Preis weist mit der kürzesten Distanz die Grenze zwischen Meiler- und Steherrennen auf, basierend auf der Einteilung in kurze, mittlere und lange Rennen.

Im internationalen Kontext ist die Einteilung nicht einheitlich; in Großbritannien werden Flachrennen sogar über Distanzen von bis zu 4.355 Metern (Queen Alexandra Stakes) ausgetragen.

  • Rasenrennen
  • Flachrennen
  • Gruppe I-Rennen
  • Galopprennen
  • Steherrennen

Wenn man die Rennen in Deutschland betrachtet, können sie alle als Langstreckenrennen kategorisiert werden.

Ein Sommer voller Höhepunkte: Die Rennsaison in Deutschland ist kurz, aber voller aufregender Ereignisse.

Während der internationale Rennkalender dank der Veranstaltungen in Nordamerika, Asien und Australien ganzjährig Spannung bietet, konzentriert sich die deutsche Rennsaison auf einige Monate im Jahr.

Im Allgemeinen erstreckt sich die Rennsaison von Frühling bis Herbst, wobei die wichtigsten Rennen alle in den Sommermonaten stattfinden: Innerhalb von drei Monaten erstreckt sich der Rennkalender von Norden nach Süden und zurück.

Überblick über alle Wettarten bei Pferderennen Anbieter von Pferdewetten Zwillings- und Drillingswetten

Vom Deutschen Derby bis zum Großen Preis von Baden-Baden

Den Anfang macht das Deutsche Derby Anfang Juli, das als wichtigste Leistungsprüfung für dreijährige Pferde gilt.

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Mit 650.000 Euro Preisgeld ist es zudem das höchstdotierte Rennen in dieser Auflistung. Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England

Nur wenige Wochen später, am letzten Sonntag im Juli, steht der

der Große Dallmayr Preis an. Dieses seit 1996 unter der Schirmherrschaft eines Kaffeeherstellers stehende Rennen, das schon seit 1866 existiert, läßt das Publikum vor Ort in den Genuss kostenloser Kaffeespezialitäten kommen. Galopprennbahn Hamburg-Horn ausgetragen wird.

Der Preis der Diana wird Anfang August auf Deutschlands „schönster Rennbahn“ im

Düsseldorfer Naherholungsgebiet Grafenberger Wald ausgetragen und stellt mit einem Preisgeld von 500.000 Euro das wertvollste Stutenrennen für dreijährige Pferde dar. Galopprennbahn München-Riem Ebenfalls im August findet der Große Preis von Berlin statt, der Teil des zweitägigen Grand Prix Festivals ist, das zahlreiche Listenrennen umfasst.

Bei diesem Meeting sind unterschiedliche Qualitäten gefragt, von Experten auf Langstrecken ( ) bis hin zu Kurzstrecken-Experten (Hoppegartener Fliegerpreis). Der Preis von Europa findet ebenfalls statt. Mit einem Preisgeld von 155.000 Euro zählt diese Veranstaltung gerade noch zu den Top 10 der bestdotierten Pferderennen in Deutschland.


Der Schlusspunkt der Sommerhighlights ist der für Anfang September geplante Große Preis von Baden-Baden , bei dem 250.000 Euro an Preisgeldern vergeben werden.

Abbildung oben: Die Tribünen auf der Rennbahn von Iffezheim – hier wird der Große Preis von Baden-Baden ausgetragen. Hoppegartener Steherpreis Diese Leistungsprüfung für Galopper hat sich zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt: Seit einigen Jahren markiert sie den Höhepunkt der „Großen Woche“, einem wertvollen Meeting, bei dem weit über 50 Rennen stattfinden.

Im September findet auf der Rennbahn von Köln-Weidenpesch Nach ihrem Studium war Dani zunächst für eine Full-Service-Medienagentur tätig, bevor sie 2012 durch Zufall zum Sport und zu Sportwetten fand. Heute ist sie in der Branche gut vernetzt und kennt sie in all ihren Facetten. Besonders gerne beschäftigt sie sich mit neuen Themen, weshalb sie sich intensiv mit Wettstrategien, Sportwetten-Know-how und neuen Wettanbietern auseinandersetzt.

Deutsche Pferderennen - Ratschläge und Informationen

Rennbahn Baden-Baden Iffezheim
Die besten lizenzierten Anbieter für Pferdewetten

Am Rennplatz von Iffezheim Ulli Potofski zeigt auf der Pferderennbahn für 20-bet-link.com

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Playzilla-Logo
  • Modernes Sportwettenangebot
  • inkl. eSports & Virtueller Sport
  • Krypto & Echtgeld Wetten
100 Euro Bonus für Neukunden