Wetten auf den prestigeträchtigen Großen Preis von Baden-Baden

Sechs Renntage und mehr als 50 spannende Rennen: Ende August findet in Iffezheim die \"Große Woche\" statt – genau wie der Name es verspricht. Dies ist das größte Event für Rennpferde in Deutschland. statt.

Während der gesamten Veranstaltung werden Preisgelder in Millionenhöhe vergeben, darunter allein 250.000 Euro für den \"Großen Preis von Baden-Baden\", der den krönenden Abschluss der Rennwoche bildet.

➜ Übersicht aller Buchmacher, die eine deutsche Lizenz besitzen.

Der Große Preis von Baden-Baden auf einen Blick.

Termin: Sonntag Anfang September
Ort: Rennplatz Iffezheim, Baden-Baden
Einordnung: Flachrennen, Gruppe I
Distanz: 2.400 Meter
Gewicht: Für Dreijährige beträgt das Gewicht 56,5 Kilogramm, ab vier Jahren steigt es auf 60 Kilogramm.
Untergrund: Rasen
Qualifikation: Ab drei Jahren, Englisches Vollblut
Nenngeld: 5.000 Euro
Preisgeld: 250.000 Euro
Erstmals ausgetragen: 1858

Jährlich zieht das Sommermeeting, das stets über den Übergang von August zu September stattfindet, rund 60.000 Besucher auf die Rennbahn in Iffezheim.

Es gibt Gruppenrennen, Auktions- und Listenrennen, und das Publikum kann sich auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm freuen, das auch abseits der Rasenbahn spannende Erlebnisse bietet.

Besonders hervorzuheben sind einige der Rennen neben dem Großen Preis von Baden-Baden; dazu zählen die \"Goldene Peitsche\", Deutschlands bedeutendstes Sprintrennen, sowie das Ferdinand Leisten-Memorial (BBAG Auktionsrennen), das mit 102.500 Euro das wertvollste Rennen für die deutschen Galopperjungen ist.

Die Highlights der \"Großen Woche\" im Überblick

Rennen Status Distanz Alter Preisgeld
Preis der Sparkassen FinanzgruppeGr. III2.000 m3+55.000 €
Preis der BBAG-JährlingsauktionKategorie C2.000 m3+52.000 €
Casino Baden-Baden Goldene PeitscheGr. III1.200 m3+55.000 €
BBAG AuktionsrennenKategorie C1.200 m2, Stuten102.500 €
Coolmore Stud Baden-Baden CupListenrennen1.800 m3+, Stuten25.000 €
Darley Oettingen-RennenGr. II1.600 m3+70.000 €
T. von Zastrow StutenpreisGr. II2.400 m3+70.000 €
Wackenhut Mercedes-Benz-Preis für ZukunftsrennenGr. III1.400 m255.000 €
Steher CupListenrennen2.800 m3+25.000 €
Großer Preis von BadenGr. I2.400 m3+250.000 €

Das \"Grand Prix\"-Wochenende, das am Ende des Meetings stattfindet, ist voller Höhepunkte und versammelt die meisten Gruppenrennen.

Video: der Große Preis von Baden-Baden auf der Rennbahn Iffezheim im Jahr 2019

Am letzten Renntag, dem Sonntag, wird der Große Preis von Baden-Baden ausgetragen. Das Rennen über die klassische Derbydistanz von 2.400 Metern steht Galoppern ab drei Jahren offen und verlangt von den Eigentümern ein Nenngeld von 5.000 Euro.

Die hohe Bedeutung dieses Rennens zeigt sich auch in der internationalen Anerkennung: Zeitweise war das Preisrennen Teil der „Breeders' Cup Challenge Series“.

Der Gewinner des Großen Preises von Baden-Baden erhält automatisch einen Startplatz in einem der prestigeträchtigen Rennen des US-amerikanischen Meetings. Worauf können Sie beim Großen Preis von Baden-Baden wetten? garantiert.

Wetten ist nicht nur vor Ort an der Rennbahn in Iffezheim möglich, auch online können die Buchmacher das Rennen unterstützen.

Ein umfangreiches Wettangebot mit Langzeitwetten einschl.

  • 1 Racebets Logo 200 Euro Bonus für Neukunden
    • zahlreiche Bonusaktionen für alle Wetternutzer.
    • Kostenlose Live-Streams von allen Rennbahnen verfügbar.
    • Die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten bei Pferdewetten.
    • große Auswahl an Zahlungsmethoden
    zum Anbieter Review
  • 2 Pferdewetten.de Logo 100 Euro Bonus für Neukunden
    • Wetten am Totalisator und durch Buchmacherwetten.
    • Feste Quoten bei vielen Veranstaltungen.
    • – und Vorabwetten mit festen und variablen Quoten. Deutsche
    • Live Bilder von allen Rennbahnen
    zum Anbieter Review

Im Angebot finden sich Langzeit berichten zudem live von der Rennbahn. Anbieter von Pferdewetten Alle Wettarten für Pferderennen im Überblick.

Zwillings- und Drillingswetten

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Das Wettangebot der Buchmacher für den Großen Preis von Baden-Baden: Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England

Klassische Wettarten und spezielle Buchmacherwetten.

Die Galopprennbahn in Baden-Baden ist bekannt für ihr elegantes Ambiente, und die dortigen Veranstaltungen gelten nicht nur als sportliche Ereignisse, sondern auch als gesellschaftliche Höhepunkte.

Zudem gehört die Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim zu den bedeutendsten Sportstätten für Galopper in Deutschland.

Wichtige Daten : „Frühjahrs-Meeting“ Ende Mai

Galopprennbahn Baden-Baden

Erbaut :                       1858

                                      „Sales & Racing Festival“ Mitte Oktober.

                                      „Große Woche“, Ende August

Oben abgebildet: die Tribünen der Galopprennbahn in Iffezheim nahe Baden-Baden

Rennbahn Baden-Baden Iffezheim
Im gleichen Jahr, in dem der Große Preis von Baden-Baden ins Leben gerufen wurde, bietet die große Anlage – neben Stallungen und Einrichtungen für den Renngeschehen (Geläuf, Tribüne, Sattelplatz usw.) – ein Trainingszentrum, eine Pferdeklinik und eine Auktionshalle.

Die Rasenbahn selbst verfügt über zehn Startstellen, die je nach Renndistanz verwendet werden.

Zu den traditionsreichen Veranstaltungen zählt das „Frühjahrs-Meeting“, das den Saisonbeginn markiert; der Sommer wird von der „Großen Woche“ und dem Großen Preis von Baden-Baden bestimmt, während den Saisonabschluss das „Sales & Racing Festival“ Mitte Oktober bildet.

Die bemerkenswertesten Rekorde beim Großen Preis von Baden-Baden

* Der Bahnrekord über 2.400 Meter liegt bei 2:23.9 Minuten, aufgestellt von der Stute Belle Inconnue beim „Fegentri World Cup of Nations“ 2003.

Rekord Rekordhalter
Erfolgreichstes Pferd 3 SiegeEx aequo: Kincsem (1877, 1878, 1879)Oleander (1927, 1928, 1929)
Erfolgreichster Jockey: 5 SiegeGerhard Streit (1941, 1943, 1952, 1954, 1956)
Erfolgreichster Trainer: 7 SiegeGeorge Arnull (1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1941, 1943)
Erfolgreichster Besitzer: 10 SiegeGestüt Schlenderhan (1875, 1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1941, 1943, 1970, 2014)
Streckenrekord: 2:26.7 min*Pilsudski (1996)
Langsamster Sieger: 3:02.3 minRire aux Larmes (1912)

Attraktives Wettangebot mit faires Bonusangebot.


Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Bet365 Logo
  • Höchste Sicherheit & Seriosität
  • Big Player der Branche
  • Die bedeutendsten Pferderennen in Deutschland.
100 Euro Bonus in Wettcredits

Birgit hat ihr Leben dem Sport gewidmet. Ihr Werdegang führte die ehemalige Leistungssportlerin über den Sportjournalismus schließlich zu den Sportwetten. Nachdem sie mehrere Jahre einen bekannten Wettanbieter im PR- und Sponsoringbereich betreute, wechselte sie 2010 die Seiten und

Großer Preis von Berlin Deutsches Derby Großer Dallmayr Preis
Großer Preis von Baden-Baden Preis der Diana Preis von Europa
Deutsches Traber Derby