Die bedeutendsten Pferderennen weltweit

Im globalen Pferderennsport gibt es einen gut gefüllten Kalender voller Veranstaltungen. Während der Trabrennsport außerhalb Großbritanniens in Europa seinen Platz hat, sind es vor allem die Galopprennen , die weltweit am meisten Beachtung finden und den Siegern die höchsten Preisgelder bieten.

Es geht jedoch nicht nur um die Geldsummen, die diese prestigeträchtigen Rennen bieten. Besonders im Vereinigten Königreich, das als Wiege des Pferderennsports gilt, zählen Ruhm und Ehre ebenso viel. Namen wie Royal Ascot, Grand National oder Cheltenham sind immer noch mit einer starken Anziehungskraft verbunden.

Neuere Wettbewerbe, wie der Pegasus World Cup oder der Dubai World Cup, mussten dagegen andere Wege finden, um sich Gehör zu verschaffen!

Ihr Eintritt in die Riege der bedeutendsten Rennereignisse wurde durch einen echten Paukenschlag ermöglicht: Bei seiner ersten Austragung 2017 hatte der Pegasus World Cup ein Preisgeld von 12 Millionen US-Dollar, während der Dubai World Cup 1996 mit 4 Millionen begann, bevor er seinen aktuellen Rekordwert von 12 Millionen erreichte.

Die 9 herausragendsten internationalen Galopprennen

Event seit Monat Ort Distanz Art Geläuf Dotierung
Pegasus World Cup 2017JanuarGulfstream Park, Florida (USA)1.800 mFlachrennenSand3 Mio. US $
Cheltenham Gold Cup 1924MärzCheltenham (UK)5.294 mJagdrennen 625.000 £
Dubai World Cup 1996MärzMeydan-Rennbahn (Dubai)2.000 mFlachrennenSand12 Mio. US $
Grand National 1836AprilAintree (UK)7.200 mJagdrennenRasen1 Mio. £
Kentucky Derby 1875MaiChurchill Downs, Kentucky (USA)2.012 mFlachrennenSand3 Mio. US $
Royal Ascot Gold Cup 1807JuniAscot (UK)4.014 mFlachrennenRasen500.000 £
Prix de l’Arc de Triomphe 1920Okt.Longchamp, Paris (Frankreich)2.400 mFlachrennenRasen5 Mio. €
Melbourne Cup 1861Nov.Flemington Racecourse (Australien)3.200 mFlachrennenRasen8 Mio. AUS $
Breeders ‚ Cup Classic 1984Nov.wechselnd, USA2.012 mFlachrennenSand7 Mio. US-$

Es war zweifellos eine kluge Entscheidung, die Lücken im Rennkalender auszunutzen. Die bekannte Einteilung in Flachrennen (März bis Oktober) und Sprintrennen (November bis April) in Großbritannien hat international gesehen wenig Relevanz.

So können sich Freunde von Pferdewetten , können sich auf beinahe monatliche Höhepunkte freuen, ohne weitgehende Sommerpause zwischen den Saisons. Während im Frühling und Frühsommer der Schwerpunkt auf Europa liegt, zieht es die Blicke im Winter nach Übersee: Australien und die USA.


Die besten Wettanbieter für internationale Pferderennen

  • 1 Pferdewetten.de Logo 100 Euro Bonus für Neukunden
    • die größte Auswahl an Wetten im Bereich Pferdewetten
    • Wetten am Totalisator sowie traditionelles Wetten bei Buchmachern
    • Feste Quoten bei zahlreichen Rennevents
    • Live Bilder von allen Rennbahnen
    zum Anbieter Review
  • 2 Racebets Logo 200 Euro Bonus für Neukunden
    • ein umfangreiches Wettangebot mit Langzeitwetten
    • viele attraktive Bonusaktionen für alle Wettenden
    • kostenlose Live-Streams von allen Rennveranstaltungen
    • große Auswahl an Zahlungsmethoden
    zum Anbieter Review

Die in diesem Artikel behandelten \"9 wichtigsten Pferderennen der Welt\" lassen sich nach verschiedenen Kriterien gliedern:

Jagdrennen im Vergleich zu Flachrennen, Sand- versus Rasenuntergrund, Meilenrennen im Vergleich zu Steherrennen – dies sind entscheidende Faktoren, die bei der Vorbereitung einer Wette nicht vernachlässigt werden sollten.

Vergleich & Einteilung der Galopprennen nach unterschiedlichen Merkmalen:

Jagdrennen Flachrennen
Die Rennen führen über \"natürliche\" Hindernisse wie Hecken, Gräben und ZäuneKeine Hindernisse
Bevorzugter Untergrund ist RasenIn Europa werden sie hauptsächlich auf Rasen, in den USA meist auf Sand ausgetragen
Hauptsächlich in Großbritannien und Irland organisiertInternational sehr beliebt
Distanzen von mindestens 3.000 MeternEinteilung in Rennen für Sprinter (1.000 bis 1.400 m), Mittelstreckenläufer und Steher (ab rund 2.400 m)
Strategie, Ausdauer und Kraft spielen eine zentrale RolleJe nach Distanz und Untergrund sind primär Tempo gefragt, während auf längeren Strecken auch strategisches Denken und Ausdauer wesentlich sind.
In den meisten Rennen dürfen Galopper erst ab dem vierten oder fünften Lebensjahr teilnehmen; nicht selten hält ihre Rennkarriere bis zum Alter von elf Jahren an.Galopper beginnen ihre Rennkarriere im Alter von zwei Jahren, spätestens mit drei, und erreichen ihre Höchstform in der Regel mit etwa fünf Jahren.
Aufgrund der längeren Distanzen und der geringeren Geschwindigkeit benötigen Jagdrennen deutlich mehr Zeit.Die Dauer eines Flachrennens ist abhängig von der Distanz, sie enden jedoch vergleichsweise zügig.
  
Sandgeläuf Rasengeläuf
Gilt allgemein als schneller; die Rennen werden kontinuierlich in hohem Tempo durchgeführt.Gilt als strategisches Rennen; auf der Zielgeraden findet ein spannender Sprint statt.
Vor allem in den USA beliebtVor allem in Europa beliebt
Der Einfluss von Umweltfaktoren wie dem Wetter ist minimal.Der Zustand des Untergrunds wird stark durch das Wetter beeinflusst.

Die großen Preisrennen stellen wichtige Ereignisse für Wettanbieter dar.

Bei Online-Buchmachern, die sich ausschließlich auf Pferdewetten spezialisiert haben, sowie bei Anbietern, bei denen Pferdewetten einen hohen Stellenwert haben, sind große internationale Rennen wichtige Elemente im Kalender.

Die letztere Gruppe umfasst vor allem britische Sportwettenanbieter, die die Fahne für Pferdewetten hochhalten, während deutsche Buchmacher diese zugunsten von Breitensportarten eher außen vor lassen.

Englische Buchmacher zeichnen sich auch durch ihre außergewöhnliche Kreativität bei der Gestaltung der Wettprogramme aus. Nicht umsonst sind sie für ihre originellen und vielfältigen Wettangebote .

Umfangreiche Auswahl an verschiedenen Wettarten und Quoten

Wer sich ausschließlich auf die klassischen Wettarten (Sieg- oder Platzwetten etc.) beschränken möchte, findet darüber hinaus auch bei deutschen Anbietern von Pferdewetten eine breite Palette. gut aufgehoben.

Wetten können grundsätzlich, wie bei Pferdewetten üblich, überall zu festen und zu variablen Quoten . Das Angebot wird durch Tippmöglichkeiten von der Rennbahn, bekannt als Totalisatorwetten , die nur vor Ort angeboten werden dürfen und für die die Online-Buchmacher eine Vermittlerfunktion übernehmen.

Die Buchmacher öffnen ihre Wettbücher schon lange vor dem jeweiligen Ereignis für Langzeitwetten , wobei dabei stets zu beachten ist, dass die Unsicherheiten anfangs recht hoch sind. Gelegentlich lassen sich jedoch sehr gute Quoten nutzen.


Alle Wettarten im Überblick für Pferderennwetten

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Zwillingswetten und Drillingswetten Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England

Der Pegasus World Cup

Der Pegasus World Cup Eine kurze, aber durchaus bewegte Geschichte hat der 2017 von dem Selfmade-Milliardär Frank Stronach ins Leben gerufene Wettbewerb hinter sich. Bei seiner ersten Durchführung sorgte das bis dahin unerreichte Preisgeld von unglaublichen 12 Millionen US-Dollar für großes Aufsehen. Sofort wurde er als \"wertvollstes Pferderennen der Welt\" gehandelt.

Die wesentlichen Informationen zum Pegasus World Cup

Termin: letzter Samstag im Januar
Ort: Gulfstream Park , Florida (USA)
Einordnung: Flachrennen, Grade 1
Distanz: 1.800 Meter
Geländ: Sand
Alter: Vollblüter ab 4 Jahren
Preisgeld: zuletzt 3 Millionen US-Dollar
Erstmals ausgetragen: 2017
Teilnehmerfeld: 12 Starter

In der Zwischenzeit hat sich das Format deutlich gewandelt. Der Titel als teuerstes Rennen wurde wieder an den Dubai World Cup abgegeben, dennoch ist seine Bedeutung im internationalen Pferderennsport ungebrochen. Jahr für Jahr zieht es die Elite der Galopper – vor allem aus Nordamerika – in den Gulfstream Park in Florida.

Auch als Wettereignis hat sich der Event etabliert. Allein im ersten Jahr wurden Wetteinnahmen von 40 Millionen US-Dollar lediglich an der Rennbahn erzielt.

Für Tipper aus Europa ist die Attraktivität auch durch den festgelegten Termin gegeben, der in einen Monat fällt, der im Allgemeinen arm an Pferderennen ist.


Der Cheltenham Gold Cup

Der Cheltenham Gold Cup Das Event gilt im Vereinigten Königreich als Höhepunkt der Jagdsaison und ist Teil des renommierten Cheltenham Festivals, das auf derselben Rennbahn in der englischen Grafschaft Gloucestershire stattfindet. Innerhalb von vier Tagen (Dienstag bis Freitag, rund um den St. Patrick's Day) werden insgesamt 28 Jagdrennen ausgetragen.

Die wichtigsten Informationen zum Cheltenham Gold Cup

Termin: Ein Freitag Mitte März
Ort: Cheltenham Racecourse, Gloucestershire (England)
gut aufgehoben.zu variablen Quoten
TotalisatorwettenLangzeitwetten
Einzelwetten und KombiwettenSiegwetten und Platzwetten
Wetten auf GalopprennenWetten auf Trabrennen
Zweierwetten und DreierwettenStallwetten
Head-to-Head Wetten1924

Allein 13 dieser Rennen haben den Status Grade 1 und mit einer Gesamtleistung von 4,59 Millionen britischen Pfund ist das Treffen die wertvollste Veranstaltung für Jagdrennpferde. In der Rangliste steht der Cheltenham Gold Cup nur hinter dem Grand National, was Preisgeld und Beliebtheit angeht.


Platz-Zwilling Wetten

Obwohl die Vereinigten Arabischen Emirate auf eine jahrhundertealte Pferdezuchtradition zurückblicken (Stichwort Arabisches Vollblut), hat die Nation sich erst in den letzten Jahrzehnten im internationalen Pferderennsport einen Namen gemacht.

Dies unter anderem durch die Einführung des Itawetten und Tritawetten , durch den es Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktoum gelingt, ein internationales Starterfeld auf die Rennbahn in Meydan zu locken.

Die wichtigsten Informationen zum Dubai World Cup

Schiebewetten und AkkuwettenSystemwetten
Placepot WettenMeydan Racecourse, Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Amerikanische WettartenLangzeitwetten
Each Way WettenFinish Wetten
Wetten auf FlachrennenWetten auf Hindernisrennen
Wettsysteme aus Englandnördliche Hemisphäre: Vollblüter ab 4 Jahren, südliche Hemisphäre: Vollblüter ab 3 Jahren
Der Pegasus World CupDer
Pegasus World Cup1996

Die \"Dubai World Cup Night\", an dem der Dubai World Cup ausgetragen wird, ist grundsätzlich ein Event der Superlative:

Nicht nur ist der Dubai World Cup mit mittlerweile 12 Millionen US-Dollar das teuerste Rennen der Welt, sondern auch die Dubai World Cup Night, mit insgesamt 35 Millionen US-Dollar an Preisgeldern, ist die wertvollste Veranstaltung. Insgesamt umfasst sie neun Rennen.


Termin:

letzter Samstag im Januar Ort: Gilt – mit über 7 Kilometern Distanz und 30 Hindernissen – als Königsklasse des Jagdrennsports, als \"ultimativer Test für Pferd und Reiter\". Mit einer Prämie von 1 Million britischen Pfund ist es zudem das wertvollste Hindernisrennen in Europa.

Die wichtigesten faktoren zum Grand National

Gulfstream Park, Florida (USA)
Einordnung: Aintree Racecourse, Liverpool (England)
Flachrennen, Grade 1Steeplechase, Ausgleichsrennen, Grade 3
Distanz: 1.800 Meter
Geländ: Sand
Alter: Vollblüter ab 4 Jahren
Preisgeld: zuletzt 3 Millionen US-Dollar
Erstmals ausgetragen: 1839
Teilnehmerfeld: 12 Starter

In Großbritannien gilt es zudem als das Wettereignis schlechthin: Während des gesamten Meetings, das drei Renntage umfasst, werden auf den britischen Inseln Wetten im Wert von 250 Millionen Pfund platziert.

Die bedeutendsten Pferderennen der Welt auf 20-bet-link.com

Der Cheltenham Gold Cup

Der Cheltenham Gold Cup Die herausragenden Pferderennen weltweit

Im internationalen Pferderennzirkus gibt es über das ganze Jahr hinweg eine Fülle an Veranstaltungen. Während in Europa, abgesehen von Großbritannien, der Trabrennsport einen festen Platz hat, sind die Glanzstücke des Rennsports vor allem die

die die größte Aufmerksamkeit auf globaler Ebene erregen und ihren Siegern die höchsten Preisgelder zusichern.

Termin: Ein Freitag Mitte März
Ort: Es sind jedoch nicht nur die finanziellen Anreize, die diese prestigeträchtigen Rennen so anziehend machen. Besonders in Großbritannien, das weithin als Wiege des Pferderennsports gilt, spielt der damit verbundene Ruhm eine enorme Rolle bei den traditionellen Wettbewerben wie Royal Ascot, Grand National oder Cheltenham – diese Namen haben bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
gut aufgehoben.zu variablen Quoten
TotalisatorwettenLangzeitwetten
Einzelwetten und KombiwettenSiegwetten und Platzwetten
Wetten auf GalopprennenWetten auf Trabrennen
Zweierwetten und DreierwettenStallwetten
Head-to-Head WettenPlatz-Zwilling Wetten
Itawetten und TritawettenSchiebewetten und Akkuwetten

Neuere Wettbewerbe wie der Pegasus World Cup oder der Dubai World Cup mussten hingegen strategische Maßnahmen ergreifen, um sich einen Platz im Rampenlicht zu sichern!

Um in die Liga der bedeutendsten Rennen aufgenommen zu werden, benötigten sie einen spektakulären Start: Bei der Premiere des Pegasus World Cups im Jahr 2017 wartete ein Preisgeld von 12 Millionen US-Dollar, während der Dubai World Cup 1996 mit 4 Millionen US-Dollar ins Rennen ging und nun die Rekordsumme von 12 Millionen erreicht hat.


Systemwetten

Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Die neun größten internationalen Galopprennen

Natürlich war es eine geschickte Entscheidung, die freien Zeiträume im Rennkalender auszunutzen. Die in Großbritannien übliche Unterscheidung zwischen der Flach- und der Spring-Saison (März bis Oktober und November bis April) ist in einem globalen Kontext ohnehin nicht mehr relevant.

Mit Ausnahme eines kleinen 'Sommerlochs' können sich die Pferdefans das ganze Jahr hindurch auf fast monatlich stattfindende Highlights freuen. Während die ersten Monate des Jahres noch ganz im Zeichen Europas stehen, verschiebt sich der Fokus in die Wintermonate nach Übersee: nach Australien und in die USA.

LangzeitwettenEach Way Wetten
Finish WettenWetten auf Flachrennen
Wetten auf HindernisrennenWettsysteme aus England
Der Pegasus World CupDer
Pegasus World Cup Termin:
letzter Samstag im Januar Ort:
Gulfstream Park, Florida (USA)
Einordnung: 1807

Die besten Wettanbieter für internationale Pferderennen

die größte Auswahl an Wetten auf Pferderennen


Flachrennen, Grade 1

Wetten sowohl am Totalisator als auch bei Buchmachern Distanz: Festquoten bei zahlreichen Rennveranstaltungen

ein umfassendes Wettangebot mit Langzeitwetten

zahlreiche Bonusangebote für die Wettenden

1.800 Meter Geländ:
Sand Alter:
Vollblüter ab 4 Jahren Preisgeld:
zuletzt 3 Millionen US-Dollar Erstmals ausgetragen:
Teilnehmerfeld: 12 Starter
Der Cheltenham Gold CupDer
Cheltenham Gold Cup Termin:
Ein Freitag Mitte März1920

kostenlose Live-Streams von allen Rennstrecken


Ort:

Einstufung: Steeplechase, Grade 1 Die in diesem Artikel behandelten neun prominenten Pferderennen können auf verschiedene Arten kategorisiert werden:

Steeplechase-Rennen im Vergleich zu Flachrennen, Sand- vs. Rasenoberfläche, Meilenrennen gegen Steher – diese Aspekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Wettanalyse.

Distanz: 5.294 Meter
Bahn: Vergleich und Einteilung der Galopprennen nach unterschiedlichen Aspekten:
Rasen, 22 HindernisseDie Rennen führen über 'natürliche' Hindernisse wie Hecken, Gräben und Zäune
Qualifikation: ab 5 Jahren
Preisgeld: 625.000 britische Pfund
Erstmals ausgetragen: Der Dubai World Cup
Dubai World Cup Termin:
letzter Samstag im März1861
Ort: Einstufung:

In Europa finden die meisten Rennen auf Rasen statt, während in den USA Sand als Hauptoberfläche genutzt wird

Vor allem in Großbritannien und Irland sind sie stark verwurzelt


Flachrennen

Einteilung in Rennen für Sprinter (1000 bis 1400 m), Meiler (Mitteldistanz) und Steher (ab 2400 m) Distanz: Hierbei sind Strategie, Ausdauer und Kraft maßgeblich

Je nach Distanz und Untergrund sind vor allem Tempo, bei längeren Distanzen auch strategische Überlegungen und Ausdauer von Bedeutung

In der Regel dürfen Galopper erst ab dem vierten oder fünften Lebensjahr an Rennen teilnehmen; ihre Karriere kann bis zu einem Alter von elf Jahren andauern

2.000 Meter Boden:
Sand Alter:
Preisgeld: 12 Millionen US Dollar
Erstmals ausgetragen: Das Grand National
DasGrand National
Termin: ein Samstag Anfang April
Ort: Einstufung:
Distanz: 1984
7.200 Meter Bahn:

Galopper starten ihre Karriere meist mit zwei, spätestens mit drei Jahren und erreichen ihren Höhepunkt bei fünf Jahren

Wegen der längeren Distanzen und dem geringeren Tempo dauern Steeplechase-Rennen deutlich länger

Rasen, 30 Hindernisse
Alter:
ab 7 Jahren
Preisgeld:
1 Million Pfund
1  <strong>Erstmals ausgetragen:</strong>
  • Teilnehmerfeld:
  • 40 Starter
  • Während die Dauer eines Flachrennens von der Distanz abhängt, sind sie insgesamt eher kurz
Das Kentucky Derby
Das
2  <strong>Termin:</strong>
  • Flachrennen gelten allgemein als 'schneller'; diese werden kontinuierlich in hohem Tempo bestritten
  • Steeplechase-Rennen sind strategischer angelegt; auf der Zielgeraden erfolgt oft ein entscheidender Sprint
  • 1. Samstag im Mai
Ort: