Neben der bekannten Siegwette, bei der es darum geht, welches Pferd das Rennen gewinnt, gibt es im Angebot der Pferdewetten Buchmacher eine Vielzahl weiterer Wettarten, die für zusätzliche Spannung sorgen. Dazu zählen die Ita- und Tritawetten.
Wetten auf den Zweit- und Drittplatzierten
Mit einer Ita-Wette verpflichtet sich der Wetter, korrekt vorherzusagen, welches Pferd als zweites die Ziellinie überschreitet oder offiziell als Zweitplatzierter gilt. Sollte das Pferd schließlich auf einem anderen Rang enden, wird die Wette als verloren betrachtet.
Buchmacher für Ita- und Tritawetten
- 1
200 Euro Bonus für Neukunden
- ein breites Wettangebot, einschließlich Langzeitwetten
- zahlreiche Angebote und Boni für alle Wettkunden
- kostenlose Live-Streams von allen Rennveranstaltungen
- große Auswahl an Zahlungsmethoden
- 2
100 Euro Bonus für Neukunden
- die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten bei Pferdewetten
- Wetten am Totalisator sowie bei Buchmachern
- feste Quoten bei vielen Rennereignissen
- Live Bilder von allen Rennbahnen
Die Trita-Wette funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Ita-Wette, mit dem Unterschied, dass sie sich auf den Drittplatzierten konzentriert. Der Wetter tippt also auf das Pferd, das im Ziel auf Rang drei landet. Auch hier gilt: Jeder andere Rang führt zum Verlust der Wette.
Zusammengefasst muss der Wetter in beiden Fällen die genaue Position eines Pferdes vorhersagen.
Abrechnung und grundlegende Regeln für Ita- und Tritawetten
In der Praxis unterliegen die Ita- und Tritawetten, wie viele andere Wettarten, gewissen Voraussetzungen. Beispielsweise wird diese Wettart nur angeboten, wenn eine bestimmte Mindestanzahl an Startern vorhanden ist. Für die Ita-Wette sind normalerweise mindestens vier Teilnehmer erforderlich, während die Tritawette häufig erst ab acht Startern verfügbar ist.
Wie bereits erwähnt, gilt die Wette als gewonnen, wenn das Pferd gemäß dem offiziellen Rennergebnis den zweiten (Ita) oder den dritten Platz (Trita) erreicht. Wenn hingegen zu viele Pferde das Rennen nicht beenden, d.h. weniger als zwei (bei Ita) bzw. weniger als drei (bei Trita) Teilnehmer die Ziellinie erreichen, wird die Wette wegen fehlender Zweit- oder Drittplatzierter ebenfalls als verloren gewertet.
- Hervorragende Wettquoten im Vergleich der Buchmacher
- Vielfältige Auswahl an Spezialwetten und Langzeitwetten
- Lange Tradition, hohe Akzeptanz
Alle Wettarten bei Pferdewetten
Über den Autor
Nach ihrem Studium arbeitete Dani zunächst in einer Full-Service-Medienagentur, bevor sie im Jahr 2012 zufällig ihre Leidenschaft für Sport und Sportwetten entdeckte. Heute kennt sie die Branche in all ihren Facetten und widmet sich besonders gerne neuen Themen, weshalb sie sich intensiv mit Wettstrategien, Fachwissen im Bereich Sportwetten und neu auftauchenden Wettanbietern beschäftigt.