Die Welt der Buchmacher, insbesondere im Bereich der Pferdewetten, ist stark mit England verbunden. Schon der Begriff 'Buchmacher' stammt aus dem Englischen (Bookmaker) und die lange Geschichte dieser Profession spricht dafür.
Die ersten Buchmacher für Pferdewetten In England tauchen Buchmacher im 18. Jahrhundert auf, parallel zur Etablierung des Pferderennsports. Deshalb ist es wenig überraschend, dass englische Wettanbieter auch heute eine bedeutende Rolle auf dem internationalen Wettmarkt spielen.
Unter diesen Anbietern sind viele seit Jahrzehnten im Geschäft aktiv. Beispielsweise sind Ladbrokes (seit 1886/1902), William Hill (1934) und Betvictor (1946) Beispiele für die britische Wetttradition, die trotz ständiger Anpassung und Entwicklung immer noch bestehen.
Auch die neueren britischen Buchmacher wie Bet365 und Betfair, die im digitalen Zeitalter gegründet wurden, haben sich der Pferdewette verpflichtet.
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie diese Anbieter das Thema Pferdewetten angehen und welche Wettoptionen sie anbieten.
Was zeichnet das Pferdewettangebot der britischen Buchmacher aus?
Eine wichtige Erkenntnis bereits vorweg: Alle britischen Buchmacher konzentrieren sich hauptsächlich auf den heimischen Markt. Daher dominiert Galopprennen das Wettangebot von Rennen aus Großbritannien und Irland.
Das Portfolio reicht von Festkurswetten bis hin zu Starting Price bis zur Totowette, zumeist sind auch Live Bilder verfügbar . Im Gegensatz dazu werden Wetten auf Rennen in Deutschland von keinem dieser Buchmacher akzeptiert.
- Schwerpunkt auf Rennen in UK & Irland
- Festkurswetten, Starting Price sowie Totalisatorwetten
- Langzeitwetten, Vorabwetten und Livewetten
- Kaum Trabrennen
- Keine Wetten auf deutschen Rennstrecken verfügbar
- Kostenloses Live-Streaming, manchmal auch mit Live-Kommentaren
- 24/7 Virtuelle Pferderennen
Pferdewetten bei Bet365
Unter den genannten Anbietern ist Bet365 eine bemerkenswerte Ausnahme. Es handelt sich um das einzige Unternehmen, das nicht an der Börse notiert ist und sich nach wie vor im Familienbesitz befindet.
Zur Jahrtausendwende wurde Bet365 von Denise Coates als reiner Online-Anbieter in Stoke-on-Trent gegründet. Besondere Anstrengungen in den Anfangsjahren haben zu ihrem bemerkenswerten Erfolg beigetragen.
Heute ist Bet365 der größte Arbeitgeber in der Stadt und im Geschäftsjahr 2018/19 wurde der Buchmacher zum ersten Mal zum größten Steuerzahler im Vereinigten Königreich.
In Zeiten der Globalisierung, in denen große Unternehmen oft an ihre gesellschaftliche Verantwortung erinnert werden, ist Bet365 eine positive Ausnahme.
Denise Coates hat ihren Erfolg und das soziale Engagement für ihre Heimatstadt nie öffentlich zur Schau gestellt. In einem Interview mit dem 'Guardian' gestand sie: 'Ich mag die Aufmerksamkeit wirklich nicht.'
Der Erfolg von Bet365 ist jedoch nicht zufällig. Die Website des Anbieters kann ohne Übertreibung als eines der umfangreichsten im gesamten Sektor bezeichnet werden.
Ausländische Rennen können möglicherweise nur entweder zum Starting Price (insbesondere bei USA-Rennen) oder ausschließlich zum Festkurs angeboten . Bei Rennen aus der eigenen Heimat stehen in der Regel beide Wettoptionen zur Verfügung, ergänzt durch Tote-Wetten.
Besonders hervorzuheben ist das Live-Streaming-Angebot, das nicht nur Rennen aus Großbritannien und Irland umfasst, sondern auch internationale Wettbewerbe (z.B. aus Nordamerika und Dubai). Leider sind Rennen auf deutschen Bahnen in diesem Angebot nicht enthalten.
Besondere Merkmale des Angebots von Bet365:
+ Breites internationales Programm
+ Gut ausgebautes Ante Post-Angebot
+ Zusatzangebote wie Live Streaming und Virtuelle Pferdewetten
Pferdewetten bei Betfair
Betfair hat im Vergleich zu den anderen genannten englischen Buchmachern eine vergleichsweise kurze Geschichte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 zunächst als Wettbörse gegründet, und erst 2013 kamen traditionelle Wettangebote dazu.
Seit 2016 ist der Anbieter Teil der gleichen Unternehmensgruppe wie der irische Mitbewerber Paddy Power. Die Wettbörse ist nach wie vor aktiv, aber mittlerweile hat sich Betfair auch zu einem erstklassigen Buchmacher entwickelt.
Im Bereich der Pferdewetten konzentriert sich auch Betfair auf Veranstaltungen aus Großbritannien und Irland, bietet aber auch Wettmöglichkeiten für Rennen aus Frankreich, Chile, den USA, Südafrika, Indien, Neuseeland, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zum Starting Price oder Festkurs an.
Das Tote-Angebot Das Angebot umfasst somit die britischen Inseln, die USA und Südafrika und übertrifft sogar die Auswahl von Bet365.
Besonders erwähnenswert ist die breite Palette an Spezialwetten sowie die attraktiven Quoten-Boost-Angebote. Das Pferdewetten-Sportsbook wird ergänzt durch Live-Streaming, Live-Kommentare und Wetten auf virtuelle Pferderennen.
Auch für Betfair gilt: Trabrennen Wetten auf Rennen aus Deutschland sind in diesem Angebot leider nicht zu finden.
Besondere Merkmale des Angebots von Betfair:
+ Internationale Wetten mit Fokus auf Großbritannien
+ Besondere Angebote wie Quoten-Boosts und Insurebets
+ Live-Streaming und Live-Kommentare verfügbar
Pferdewetten bei William Hill
William Hill wurde 1934 gegründet und ist eines der traditionsreichsten Wettunternehmen in Großbritannien. Der Buchmacher trägt den Namen seines Gründers und ehemaligen Eigentümers, erinnert aber kaum noch an den ursprünglichen Post- und Telefonwettenservice.
Heute ist das Unternehmen ein börsennotierter Konzern, dessen Umsatz sich fast gleichmäßig zwischen dem stationären und dem Online-Wettgeschäft verteilt. Der Hauptmarkt bleibt Großbritannien, was die Pferdewette in ihrem Angebot unverzichtbar macht.
Die Angebote umfassen Rennen aus den wichtigsten Nationen des Pferderennsports. Hierzu zählen neben Großbritannien und Irland vor allem die USA, Frankreich, Südafrika, Australien und Neuseeland. Gelegentlich gibt es auch Wettangebote aus Japan und anderen Ländern.
Das Pferdewetten-Sportsbook von William Hill wirkt im Vergleich zu anderen Anbietern etwas schmaler. Dennoch gibt es sowohl Wettmöglichkeiten zum Festkurs als auch zum Starting Price sowie Tote-Wetten aus dem Vereinigten Königreich und Irland.
Diese Wettangebote beziehen sich auf Renntage und berücksichtigen den Erfolg von Trainern und Jockeys, sowie die Gewinnvorsprünge aller Sieger der Veranstaltung. Racecard-Nummern befasst.
Auf dem eigenen Racing TV werden Rennen aus Großbritannien und den USA übertragen. Das Angebot wird durch virtuelle Pferdewetten ergänzt, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Besondere Merkmale des Angebots von William Hill:
+ Tägliche „Racing Specials“ und „Top Bets“
+ Saisonwetten auf Jockeys und Rennpferde
+ Spezielle Meeting-Wettmärkte für Rennen aus Irland und Großbritannien
Pferdewetten bei Ladbrokes
Ladbrokes, mit Wurzeln bis ins Jahr 1886, zählt zu den 'Dinosauriern' unter den britischen sowie internationalen Buchmachern.
Von Anfang an spielte die Pferdewette die zentrale Rolle im Geschäftsmodell von Ladbrokes, obwohl die Umwandlung in einen Buchmacher erst 1902 stattgefunden hat.
Im Laufe der Zeit hat sich „The Big Red“, wie der Anbieter in der Heimat genannt wird, auch auf andere Sportarten konzentriert, sodass die Pferdewette nunmehr nur noch Teil eines umfassenden Wettangebots ist.
So kann natürlich auf alle wesentlichen internationalen Ereignisse gewettet werden, allerdings: deutsche Pferderennen Im Ladbrokes-Sportsbook sind Wetten auf deutsche Rennen ebenfalls nicht erhältlich.
Das Programm von „The Big Red“ bietet am umfangreichsten Wettmöglichkeiten für Rennen aus Großbritannien, die sowohl mit Festkurs als auch Starting Price und Toto-Wetten kombiniert werden.
Besonders gelobt wird der Buchmacher für die umfangreiche Aufbereitung von Renninformationen. Dazu gehören neben den gewohnten Daten auf den Rennkarten auch Informationen zur Rennbahn und Streckenführung.
Besonders auffällig ist das Angebot an Live Streams (UK, Irland, USA, Südafrika) sowie das Live-Radio, eine Vielzahl von Spezialwetten und maßgeschneiderte Wettpakete und Wettaktionen .
Virtuelle Pferdewetten runden das Angebot ab. Langzeitwetten .
Besondere Merkmale des Angebots von Ladbrokes:
+ Ausführlich aufbereitete Wettinformationen
+ Internationales Wettangebot
+ Zahlreiche Wettaktionen und Spezialangebote
Pferdewetten bei Betvictor
Betvictor geht auf die Buchmacherdynastie der Familie Chandler zurück und trägt auch heute noch den Namen des Gründers. Victor Chandler Wie William Hill und Ladbrokes hat sich auch Betvictor zu einem börsennotierten Unternehmen gewandelt.
Das Angebot des Buchmachers hat sich mittlerweile weitgehend an internationale Standards angepasst und dabei seine traditionellen Wurzeln weit hinter sich gelassen.
Während William Hill und Ladbrokes ihr stationäres Geschäft weiterhin betreiben, kann man bei Betvictor nur noch auf Online-Wetten setzen. über das Internet gewettet werden .
In der heutigen Zeit haben sich sowohl die Vertriebswege als auch das Angebot an Sportwetten stark modernisiert und internationalisiert. Besonders Betvictor bietet im Vergleich zu anderen Buchmachern ein vergleichsweise eingeschränktes Programm für Pferderennen.
Das Angebot konzentriert sich hauptsächlich auf regionale Rennbahnen, wird jedoch durch einige internationale Veranstaltungen ergänzt.
Die traditionsreiche Totowette wurde bei Betvictor vollständig aus dem Sortiment entfernt, und internationale Wettangebote sind oft nur zum Anfangspreis verfügbar.
Kunden von Betvictor haben zudem die Möglichkeit, auf einen Livestream zurückzugreifen. Dadurch können sie Rennereignisse aus der Heimat sowie internationale Veranstaltungen verfolgen. aus den USA oder Südafrika übertragen.
Das Angebot wird durch virtuelle Pferderennen ergänzt, die als prima Alternative dienen, wenn gerade kein Live-Rennen übertragen wird.
Besondere Merkmale des Betvictor-Angebots sind:
+ Ein begrenztes Pferdewettprogramm mit sorgfältig ausgewählten Optionen.
+ Live-Streams von Rennen aus den USA, Südafrika und dem Vereinigten Königreich.
+ Ein eigener Blog über Pferderennen, der Analysen und wertvolle Tipps bereithält.
Alle Wettinfos für Pferdewetten
Deutsche Lizenz | Live Streaming | Zahlungsmethoden |
Wettkonto eröffnen | Racecard | Totes Rennen |
Wettsteuer | Englische Buchmacher | virtuelle Pferderennen |
Cash Out |
Über den Autor
Martin ist seit über 15 Jahren im Bereich Sportwetten und speziell bei Pferdewetten tätig. Er hat vom einfachen Angestellten in einem Wettshop bis hin zur CEO-Position eines großen Wettanbieters alle Karrierestufen erfolgreich gemeistert. Seit 2011 arbeitet Martin als Berater in der Wettbranche und konzentriert sich hauptsächlich auf Das Testen und Vergleichen diverser Wettanbieter. im Internet.