In Großbritannien sorgt das Tattersalls Committee, seit seiner Gründung im Jahr 1886, für einheitliche Wettbestimmungen im Pferdesport und vermittelt in Konflikten zwischen Buchmachern und Tippern, insbesondere bei der Abrechnung von Wetten.
Die Regel 4 ist eine von insgesamt zwölf Bestimmungen, an denen sich die Buchmacher orientieren können, auch wenn sie dazu nicht verpflichtet sind. britische Buchmacher ➜ Übersicht über alle Buchmacher für Pferdewetten
Die Herausforderung der Nichtstarter für tätige Wetten
Das endgültige Teilnehmerfeld wird meistens einige Tage vor dem Rennen bekannt gegeben. Ab diesem Moment eröffnen die Buchmacher den Wettmarkt oder passen ihr Angebot an, falls es vorher schon verfügbar war.
Wenn nun ein Pferd von der Liste der Starter gestrichen wird, etwa aufgrund einer Verletzung, bringt das sowohl für die Tipper als auch die Buchmacher einige Probleme mit sich. Ante Post-Wette Tipper, die ihren Einsatz auf diesen Nichtstarter gesetzt haben, müssen sich fragen, was mit ihrem Geld passiert. Die Regel 4 legt fest, dass die Einsätze in diesem Fall vom Buchmacher zurückerstattet werden müssen.
ein umfangreiches Wettangebot mit langfristigen Wetten
vielfältige Bonusaktionen für alle Wetter
- kostenlose Live-Streams von allen Rennbahnen
- Dies führt zu einer Schieflage für den Buchmacher: Die ursprünglichen Quoten, die auf der Basis eines größeren Starterfeldes kalkuliert wurden, könnten nun wirtschaftlich nachteilig ausfallen, da die Gewinnchancen nach der Streichung eines Teilnehmers verändert sind.
- Für zukünftige Wetten wird das Angebot natürlich neu kalkuliert, aber was passiert mit Wetten, die
- große Auswahl an Zahlungsmethoden
bereits zum (damaligen) Festkurs platziert wurden?
Auch dafür bietet die Regel 4 eine Lösung. Cashback bei Nichtstartern führt zu Gewinnausfällen Um sicherzustellen, dass der Buchmacher nach der Rückerstattung von Einsätzen für Nichtstarter nicht im Nachteil bleibt, werden die Quoten der übrigen Tipps nachträglich angepasst.
Technisch gesehen erfolgt die Anpassung nicht an den Quoten selbst, sondern die ausgezahlten Wettgewinne werden mit einem prozentualen Abschlag belegt. Letztlich hat das jedoch die gleiche Auswirkung.
Die Regel 4 findet bei Langzeitwetten oder Antepost-Wetten keine Anwendung – ein Beispiel hierzu sind die Vorab-Wettquoten für das deutsche Derby 2021 bei Pferdewetten.de, die auch in Fällen von Nichtstartern nach Wettabschluss gelten.
Ein früher Wetter erhält seinen Einsatz jedoch auch nicht zurück, wenn das von ihm gewettete Pferd nicht am Rennen teilnimmt !

Je nachdem, wie sich die Gewinnchancen der anderen Teilnehmer verändern, variiert die Stärke des Einflusses. Die Auswirkung ist am größten, wenn ein favorisierter Teilnehmer das Rennen verlässt, da dies die Siegchancen aller übrigen Teilnehmer erheblich erhöht.
Hinweis: Solange das Pferd noch gemeldet war, unterlag die Quote des Nichtstarters natürlichen Schwankungen. Daher gilt für die Höhe des Abschlags die letzte Quote, die zum Zeitpunkt der Streichung gesetzt wurde.
Erweist sich der eigene Tipp später als erfolgreich, muss man konkret mit den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Abschlägen rechnen. Abhängig vom zur Streichung gekommenen Festkurs (siehe linke Spalte) ergibt sich die entsprechende Gewinnreduktion in der rechten Spalte.
* Die Kürzung bezieht sich auf den Netto-Gewinn.
Die Regel 4 in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Engl. Bruchquote | = | Dt. Dezimalquote | Gewinnkürzung* |
1/9 oder weniger | 1.11 oder weniger | 90% | |
2/11 bis 2/17 | 1.18 bis 1.12 | 85% | |
1/4 bis 1/5 | 1.25 bis 1.20 | 80% | |
3/10 bis 2/7 | 1.30 bis 1.28 | 75% | |
2/5 bis 1/3 | 1.40 bis 1.33 | 70% | |
8/15 bis 4/9 | 1.53 bis 1.44 | 65% | |
8/13 bis 4/7 | 1.61 bis 1.57 | 60% | |
4/5 bis 4/6 | 1.80 bis 1.67 | 55% | |
20/21 bis 5/6 | 1.95 bis 1.83 | 50% | |
1/1 bis 6/5 | 2.00 bis 2.05 | 45% | |
5/4 bis 6/4 | 2.25 bis 2.5 | 40% | |
13/8 bis 7/4 | 2.62 bis 2.75 | 35% | |
15/8 bis 9/4 | 2.88 bis 3.25 | 30% | |
5/2 bis 3/1 | 3.50 bis 4.00 | 25% | |
10/3 bis 4/1 | 4.33 bis 5.00 | 20% | |
9/2 bis 11/2 | 5.50 bis 6.50 | 15% | |
6/1 bis 9/1 | 7.00 bis 10.00 | 10% | |
10/1 bis 14/1 | 11.00 bis 15.00 | 5% | |
mehr als 14/1 | mehr als 15.00 | keine Kürzung |
Bei den in Deutschland bekannten britischen Online-Buchmachern wie Bet365, Betfair, Ladbrokes und William Hill ist sie jedenfalls in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verankert.
Daher gilt sie auch für Wetten von Kunden aus der DACH-Region, vorausgesetzt, dass Pferdewetten bei den jeweiligen Anbietern auch im deutschsprachigen Ausland verfügbar sind. an den Rennbahnen .
Video: Erklärung der Regel 4 durch einen englischsprachigen Pferdewetten-Blogger
Ursprünglich von den Britischen Inseln kommend, hat sich die Regel 4 mittlerweile auch in vielen anderen europäischen Ländern etabliert. Ein Beispiel für einen Anbieter, der sie berücksichtigt, ist Racebets.
Die Regel 4 beantwortet die Frage, wie mit Festkurswetten bei Pferderennen umgegangen wird, die von kurzfristigen Absagen betroffen sind. Solche Absagen sind im Pferderennsport leider nicht ungewöhnlich, weshalb diese Regelung zur Klarstellung dienen soll. deutscher Anbieter Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regel nur für Wetten gilt, die platziert wurden, als die Starter bereits offiziell bestätigt waren (Ante Post-Wetten sind von der Regel 4 ausgeschlossen).
Bei einer Streichung wie dieser werden gemäß der Regel 4 alle Einsätze, die auf den Nichtstarter platziert wurden, an die Tipper zurückerstattet. Im Gegenzug unterliegen die Wettgewinne aus diesem Wetten einem prozentualen Abschlag. Tattersalls‘ Regel 4 bekannt.
Zusammenfassung
Ist der Nichtstarter als Außenseiter eingestuft, fällt der Abschlag geringer aus, da der Einfluss – ob das Pferd nun antritt oder nicht – als weniger bedeutend eingeschätzt wird.
Ursprünglich ist die Regel 4 eine Vereinbarung britischer Buchmacher. Inzwischen findet sie auch immer mehr Anwendung bei Anbietern aus Deutschland oder anderen Ländern.
Um sicherzugehen, dass die Regel 4 gilt, lohnt es sich, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Wettregeln des jeweiligen Buchmachers zu konsultieren.
größte Auswahl an Wetten auf Pferderennen
Tattersalls Ausschuss
Wetten über Totalisatoren sowie über Buchmacher Wetten auf deutsche Rennen Anwendung.
Feste Quoten bei vielen Rennveranstaltungen
- Nach ihrem Studium arbeitete Dani zunächst für eine Full-Service-Medienagentur, bevor sie im Jahr 2012 zufällig ihre Leidenschaft für Sport und Sportwetten entdeckte. Heute kennt sie die Branche in all ihren Facetten. Besonders interessiert sie sich für neue Themen, weshalb sie regelmäßig Strategien, Wissen über Sportwetten und neue Buchmacher untersucht.
- Beste Anbieter für Pferdewetten mit Lizenz
- Ulli Potofski auf der Pferderennbahn für 20-bet-link.com
- Live Bilder von allen Rennbahnen
Alle Wettquoten bei Pferdewetten
Über den Autor
Um die Dienste von 20-bet-link.com nutzen zu können, muss jeder Nutzer die geltenden Glücksspielgesetze beachten.