Als die Trabrennbahn in Mariendorf 1913 eröffnet wurde, hatte der Trabrennsport in der deutschen Hauptstadt bereits eine lange Tradition: Vorgängerbahnen wie die in Weißensee, die seit 1878 besteht, und Ruhleben haben diesen Sport entscheidend geprägt. ….
Der Weidenpescher Park im nördlichen Köln ist bekannt für eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: Während hier Tennis und Golf gespielt werden, war der VfL Köln 1899 bis 2002 auch Teil des Geschehens. ….
Im 19. Jahrhundert erlebte der Pferderennsport in Deutschland eine umfassende Professionalisierung. Diese Epoche markiert auch den Bau vieler der heute bestehenden Rennbahnen, darunter zahlreiche, die sich in der Bundesrepublik großer Beliebtheit erfreuen. ….
Die Anlage in Berlin-Hoppegarten, die seit 1868 in Betrieb ist, stellt die älteste Galopprennbahn der Hauptstadt dar. Diese weitläufige Sportstätte erstreckt sich über rund 430 Hektar im Osten Berlins. ….
In Iffezheim, nahe der Kurstadt Baden-Baden in Baden-Württemberg, befindet sich eine der bedeutendsten deutschen Rennbahnen, die nicht in einer großen Metropole liegt. Ursprünglich wurde diese Rennbahn aus einer privaten Initiative der örtlichen Bevölkerung ins Leben gerufen. ….
Die Galopprennbahn in Hamburg ist besonders bekannt für das prestigeträchtige Derby-Meeting, das für passionierte Galopper-Fans das Highlight des Jahres darstellt. Tatsächlich ist dies der einzige Anlass, an dem die Bahn über das Jahr hinweg geöffnet ist. ….
Im Münchener Stadtteil Riem, der nicht nur für seine Messe, den Flughafen und als angesagtes Wohngebiet bekannt ist, existiert seit 1897 die einzige Galopprennbahn der Stadt. ….
Die Galopprennbahn in Düsseldorf wird oft für ihre außergewöhnlich schöne Anlage gelobt, die nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Grenzen hinaus bekannt ist. Die idyllische Lage sorgt für einen ganz besonderen Charme. ….
Wir setzen Cookies ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Seite zu optimieren.
Diese Webseite nutzt Cookies, um dir eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Nur durch Cookies können wir sicherstellen, dass die volle Funktionalität unserer Webseite gegeben ist.
Cookies helfen uns, Inhalte bereitzustellen, die auf deine persönlichen Interessen zugeschnitten sind. 'Notwendige Cookies' werden in deinem Browser gespeichert und sind unerlässlich, damit du alle wesentlichen Funktionen unserer Seite nutzen kannst.
Wir verwenden auch sogenannte 'Third-Party'-Cookies von externen Anbietern. Diese helfen uns dabei, unsere Nutzer besser zu verstehen und den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung im Browser gespeichert. Du hast allerdings die Möglichkeit, die Speicherung abzulehnen – dies könnte jedoch dein Nutzungserlebnis beeinträchtigen. Mehr Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Webseite findest du hier. hier
Notwendige oder essentielle Cookies sind von höchster Bedeutung für die ordnungsgemäße Funktion unserer Webseite. Diese Kategorie umfasst ausschließlich Cookies, die unbedingt notwendig sind, um grundlegende Funktionen und verschiedene Sicherheitsmerkmale auf unserer Seite bereitzustellen. Persönliche Daten der Nutzer werden durch diese Cookies nicht gespeichert.