Mit bis zu sechs Renntagen und über 50 spannenden Rennen findet Ende August in Iffezheim die \"Große Woche\" statt, die dem großartigen Event gerecht wird. Dies ist das bedeutendste Treffen für Pferderennen in Deutschland. statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Preisgelder in Millionenhöhe verteilt, darunter allein 250.000 Euro für den \"Großen Preis von Baden-Baden\", der den Höhepunkt der Rennwoche darstellt.
Alle wichtigen Informationen zum Großen Preis von Baden-Baden.
Termin: | Sonntag Anfang September |
Ort: | Rennplatz Iffezheim, Baden-Baden |
Einordnung: | Flachrennen, Gruppe I |
Distanz: | 2.400 Meter |
Gewicht: | Für 3-Jährige gelten 56,5 Kilogramm, während Pferde ab 4 Jahren auf 60 Kilogramm kommen. |
Untergrund: | Rasen |
Qualifikation: | Ab drei Jahren, Englisches Vollblut |
Nenngeld: | 5.000 Euro |
Preisgeld: | 250.000 Euro |
Erstmals ausgetragen: | 1858 |
Das traditionelle Sommermeeting zieht jährlich rund 60.000 Besucher nach Iffezheim, da es üblicherweise um den Monatswechsel August/September stattfindet.
Es gibt Gruppenrennen, Auktions- und Listenrennen, und das Rahmenprogramm bietet Unterhaltung abseits der Rasenbahn.
Neben dem Großen Preis von Baden-Baden fallen einige Rennen besonders ins Auge, wie die \"Goldene Peitsche\" - die wichtigste Sprintprüfung in Deutschland - und das Ferdinand Leisten-Memorial mit einer Dotierung von 102.500 Euro, das die wertvollste Prüfung für den Nachwuchs der deutschen Galopper darstellt.
Die herausragenden Rennen während der \"Großen Woche\".
Rennen | Status | Distanz | Alter | Preisgeld |
Preis der Sparkassen Finanzgruppe | Gr. III | 2.000 m | 3+ | 55.000 € |
Preis der BBAG-Jährlingsauktion | Kategorie C | 2.000 m | 3+ | 52.000 € |
Casino Baden-Baden Goldene Peitsche. | Gr. III | 1.200 m | 3+ | 55.000 € |
BBAG Auktionsrennen | Kategorie C | 1.200 m | 2, Stuten | 102.500 € |
Coolmore Stud Baden-Baden Cup | Listenrennen | 1.800 m | 3+, Stuten | 25.000 € |
Darley Oettingen-Rennen | Gr. II | 1.600 m | 3+ | 70.000 € |
T. von Zastrow Stutenpreis | Gr. II | 2.400 m | 3+ | 70.000 € |
Wackenhut Mercedes-Benz-Preis Zukunftsrennen. | Gr. III | 1.400 m | 2 | 55.000 € |
Steher Cup | Listenrennen | 2.800 m | 3+ | 25.000 € |
Großer Preis von Baden | Gr. I | 2.400 m | 3+ | 250.000 € |
Das \"Grand Prix\"-Wochenende am Saisonende, gespickt mit Highlights, versammelt die meisten Gruppenrennen.
Am letzten Renntag, einem Sonntag, wird der Große Preis von Baden-Baden ausgetragen. Er findet über eine klassische Derby-Distanz von 2.400 Metern statt und ist für Galopper ab drei Jahren offen, wobei ein Nenngeld von 5.000 Euro fällig ist.
Der Sieger des Großen Preises von Baden-Baden erhielt automatisch einen Platz in einem der prestigeträchtigsten US-amerikanischen Rennveranstaltungen. Worauf kann beim Großen Preis von Baden-Baden gewettet werden? garantiert.
Die Wetten können nicht nur vor Ort in Iffezheim platziert werden, auch online können Wettfreunde das Ereignis bei verschiedenen Buchmachern verfolgen.
Ein umfangreiches Wettangebot, das auch Langzeitwetten umfasst.
- 1
200 Euro Bonus für Neukunden
- Zahlreiche Bonusaktionen stehen allen Wettkunden zur Verfügung.
- Genießen Sie kostenlose Live-Streams von sämtlichen Rennveranstaltungen.
- Die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten im Bereich der Pferdewetten.
- große Auswahl an Zahlungsmethoden
- 2
100 Euro Bonus für Neukunden
- Einsätze am Totalisator sowie Wetten bei Buchmachern.
- Feste Quoten für viele Rennveranstaltungen.
- Vorabwetten gibt es sowohl zu festen Quoten als auch zu variablen Quoten. Deutsche Übertragungen sind zudem live von der Rennstrecke verfügbar.
- Live Bilder von allen Rennbahnen
Im Angebot finden sich Langzeit Alle Wettarten für Pferderennen im praktischen Überblick. Anbieter von Pferdewetten Zwillings- und Drillingswetten.
Das Wettangebot der Buchmacher für den Großen Preis von Baden-Baden:
Exklusive Vorabanalysen im Rennblog.
- Wetten zu festen und variablen Quoten
- Das Rennen wird im Live-Stream übertragen.
- Vermittlung von Wetten an den Toto-Pool der Rennbahn
- Wettaktionen, Boni und Sonderkonditionen.
- Renninformationen & Statistiken
- Die \"Große Woche\": Ein Event von mondänem Charakter.
- Die Galopprennbahn in Baden-Baden ist für ihr elegantes Ambiente bekannt, und die Veranstaltungen dort gelten sowohl als sportlich als auch gesellschaftlich bedeutend.
Außerdem ist die Rennbahn Baden-Baden – Iffezheim eine der zentralen Sportstätten für Galopprennen in Deutschland.
Wichtige Daten: \"Frühjahrs-Meeting\" Ende Mai.
Galopprennbahn Baden-Baden
Erbaut : 1858
Abbildung oben: Die Tribünen der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden
„Große Woche“, Ende August
Im gleichen Jahr, als der Große Preis von Baden-Baden ins Leben gerufen wurde, bietet das weitläufige Gelände – neben den Stallungen und Einrichtungen für die Rennbahn (Gelände, Tribüne, Sattelplatz usw.) – auch ein Trainingszentrum, eine Pferdeklinik und eine Auktionshalle.

Die Veranstaltungen des \"Frühjahrs-Meetings\" markieren den Saisonstart; der Sommer wird von der \"Großen Woche\" und dem Großen Preis von Baden-Baden geprägt, gefolgt von dem \"Sales & Racing Festival\" im Oktober.
* Der Bahnrekord (2.400 Meter) liegt bei 2:23.9 Minuten und wurde 2003 von der Stute Belle Inconnue beim \"Fegentri World Cup of Nations\" aufgestellt.
Attraktive Wettmöglichkeiten und ein fairer Bonus.
Rekord | Rekordhalter | |
Erfolgreichstes Pferd | 3 Siege | Ex aequo: Kincsem (1877, 1878, 1879)Oleander (1927, 1928, 1929) |
Erfolgreichster Jockey: | 5 Siege | Gerhard Streit (1941, 1943, 1952, 1954, 1956) |
Erfolgreichster Trainer: | 7 Siege | George Arnull (1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1941, 1943) |
Erfolgreichster Besitzer: | 10 Siege | Gestüt Schlenderhan (1875, 1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1941, 1943, 1970, 2014) |
Streckenrekord: | 2:26.7 min* | Pilsudski (1996) |
Langsamster Sieger: | 3:02.3 min | Rire aux Larmes (1912) |
Die bedeutendsten Pferderennen in Deutschland.
- Höchste Sicherheit & Seriosität
- Big Player der Branche
- Birgit hat ihr Leben dem Sport gewidmet. Ihr Weg führte die ehemalige Leistungssportlerin über den Sportjournalismus letztlich zu Sportwetten. Nachdem sie mehrere Jahre für einen renommierten Wettanbieter im Bereich PR & Sponsoring tätig war, hat sie 2010 die Seiten gewechselt und
bewertet seither verschiedene Sportwettenanbieter mit ihrem kritischen Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Großer Preis von Berlin | Deutsches Derby | Großer Dallmayr Preis |
Großer Preis von Baden-Baden | Preis der Diana | Preis von Europa |
Deutsches Traber Derby |
Über den Autor
Deutsche Pferderennen – Tipps und Informationen. Die besten Anbieter für Pferdewetten mit Lizenz. Ulli Potofski berichtet von der Pferderennbahn für 20-bet-link.com.