Wetten auf das Kentucky Derby

Der 1. Samstag im Mai ist im Pferderennsport Das Kentucky Derby hat eine lange Tradition und ist eng verbunden mit der legendären Rennbahn Churchill Downs in Louisville, Kentucky, die 1875 eröffnet wurde.

Über eine Distanz von nahezu 2 Kilometern zählt dieses Flat-Rennen zu den prestigeträchtigsten Grad I-Rennen in den USA und winkt den Teilnehmern mit einem beeindruckenden Preisgeld von insgesamt 3 Millionen US-Dollar.

Die Teilnahme ist ausschließlich für dreijährige Vollblüter gestattet, wobei seit 1975 maximal 20 Pferde an den Start gehen können. Hierzulande wird auf Sandbahn gelaufen, was für hohe Geschwindigkeiten sorgt.

Das Kentucky Derby wird oft als das „schnellste zwei Minuten im Sport“ bezeichnet, wobei diese Marke nur von zwei Pferden in der Geschichte unterboten wurde: Secretariat 1973 und Monarchos 2001.

Alle Fakten zum Kentucky Derby

Termin: 1. Samstag im Mai
Ort: Ort des Geschehens: Churchill Downs in Louisville, Kentucky.
Einordnung: Flachrennen, Grade I
Distanz: 2.012 m
Kurs: Sandbahn, gegen den Uhrzeigersinn.
Qualifikation: 3-Jährige, Punktesystem
Preisgeld: 3 Millionen US-Dollar
Erstmals ausgetragen: 17. Mai 1875
Teilnehmerfeld: 20 Starter

Ein historisches Merkmal des Kentucky Derby ist sein Durchhaltevermögen. Selbst in den Kriegszeiten (1914-1918 und 1939-1945) und während der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren blieb es ununterbrochen.

Die enorme Bedeutung dieses prestigeträchtigen Rennens zeigt sich auch in den jährlichen Zuschauerzahlen von rund 170.000 Anwesenden vor Ort und 16 Millionen weiteren Fans, die das Rennen am Fernseher verfolgen!

Pferdewetten auf das Kentucky Derby – Übersicht

  • Wer wird das Kentucky Derby gewinnen? Geschwindigkeit und harte Fakten zählen.
  • Alle Wettarten von Pferderennen auf einen Blick.
  • Das Kentucky Derby: Eine ganze Stadt feiert die Veranstaltung.
  • Die Kentucky Oaks – die perfekte Vorbereitung auf das Derby.
  • Die Triple Crown: Drei Rennen mit ähnlichem Charakter.
  • 1 Pferdewetten.de Logo 100 Euro Bonus für Neukunden
    • Umfangreichste Wettmöglichkeiten bei Pferdewetten.
    • Wetten beim Totalisator und bei Buchmachern.
    • Festpreise bei vielen Rennausgaben.
    • Live Bilder von allen Rennbahnen
    zum Anbieter Bewertung
  • 2 Racebets Logo 200 Euro Bonus für Neukunden
    • Großes Wettangebot mit Langzeitwetten erhältlich.
    • Zahlreiche Bonusaktionen für alle Wettspieler.
    • Kostenfreie Live-Streams von sämtlichen Rennbahnen.
    • große Auswahl an Zahlungsmethoden
    zum Anbieter Bewertung

Wer gewinnt das Kentucky Derby? Geschwindigkeit und harte Fakten zählen.

Während in Europa Grasbahnen gängig sind, schwören die Amerikaner auf Sandbahnen. Freunden von Pferdewetten Dieses Terrain gilt als berechenbarer, da viele unsichere Faktoren aus Rasenrennen hier eine geringere Rolle spielen.

So hat das Wetter beispielsweise einen weitaus geringeren Einfluss auf den Zustand der Bahn. Zudem sind Rennen auf Sand als weniger strategisch bekannt, sie sind konstant schnell und der Einfluss des Jockeys wird ebenfalls als geringer angesehen.

Wichtige Faktoren für die Wettentscheidung:

  • Startposition des Galoppers in der Box
  • Ergebnisse aus Qualifikationsrennen.
  • Performance auf vergleichbarem Untergrund und ähnlicher Distanz.
  • Schnelligkeit
  • Einschätzung der Buchmacher

Daher haben schnelle Pferde beim Kentucky Derby einen deutlichen Vorteil, ebenso wie die Tiere, die in der inneren Bahn starten, da die ovalen Bahnen und das hohe Tempo ihnen bessere Chancen bieten. Galopper Die Resultate in den Qualifikationsrennen bieten eine solide Grundlage zur Einschätzung der Erfolgsaussichten beim Kentucky Derby.

Da lediglich Pferde im Alter von drei Jahren zulässig sind, haben diese maximal eine Rennsaison hinter sich. Der seit 2013 gültige Qualifikationsmodus stellt jedoch sicher, dass die Tipper über eine umfassende Datenbasis verfügen.

Um am Derby teilnehmen zu dürfen, muss jedes Pferd die sogenannte ‚Road to the Kentucky Derby‘ absolvieren.

Qualifikationsmodus: Road to the Kentucky Derby

Die „Road to the Kentucky Derby“ umfasst eine feste Auswahl an Rennen, die manchmal geändert werden, aber von Herbst des Vorjahres (September) bis April stattfinden. Dabei sind auch Rennen aus Europa und Japan für die Qualifikation relevant.

Ein Platz vorne (Rang 1 bis 4) in einem qualifizierenden Rennevent bringt dem Pferd Punkte im Derby-Punktesystem ein. Die 20 Startplätze werden am Ende auf Basis der erreichten Punkte und der endgültigen Rangliste vergeben.

Die Favoriten kristallisieren sich daher schon früh heraus, während in den Qualifikationsrennen bereits spätere Teilnehmer des Kentucky Derby gegeneinander antreten und somit direkte Vergleiche ermöglichen.

Attraktive Wettmöglichkeiten und faire Bonusangebote.

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Bet365 Logo
  • Höchste Sicherheit & Seriosität
  • Big Player der Branche
  • Ein weiterer Vorteil der „Road to the Kentucky Derby“ ist, dass Tipper jederzeit den aktuellen Stand der Qualifikation (Leiterboard) einsehen können.
100 Euro Bonus in Wettcredits

Daraus ergeben sich grundlegende Erkenntnisse. auf der Kentucky Derby-Homepage Zwillingswetten und Drillingswetten.


Alle Wettarten von Pferderennen auf einen Blick.

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Die Statistik zeigt, wie genau Expertenprognosen beim Kentucky Derby sind: Bei ungefähr einem Drittel der bisherigen Rennen hat der Favorit letztendlich den Sieg davongetragen. Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England

Ein bekanntes Beispiel für eine Ausnahme stellt das Rennpferd Donerail dar, das 2013 als Außenseiter das Kentucky Derby gewann.

Die bedeutendsten Rekorde beim Kentucky Derby Außenseiterquote von 91 zu 1 .


Das Kentucky Derby: Eine ganze Stadt feiert mit.

Rekord Rekordhalter
Erfolgreichster Jockey: 5 Siege Ex aequo: Eddi Arcaro (1938, 1941, 1945, 1948, 1952) Bill Hartack (1957, 1960, 1962, 1964, 1969)
Erfolgreichster Trainer: 6 Siege Ex aequo: Bob Baffert (1997, 1998, 2002, 2015, 2018, 2020) Ben A. Jones (1938, 1941, 1944, 1948, 1949, 1952)
Erfolgreichster Besitzer: 8 Siege Calumet Farm (1941, 1944, 1948, 1949, 1952, 1957, 1958, 1968)
Streckenrekord: 1:59.40 min Secretariat (1973)
Jüngster siegreicher Jockey: 15 Jahre Alonzo Clayton (1892)
Größter Außenseitersieg: Quote 92,0 Donerail (1913)

Die Vorbereitungen der Pferde auf den großen Tag ziehen sich oft über Monate. Besonders bemerkenswert ist der Enthusiasmus der Zuschauer, die eigene Wege finden, sich auf das Rennen einzustimmen.

In Louisville wird das Derby jährlich mit einem riesigen Fest gefeiert, das seinen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungskalender bereits viele Wochen vor dem Rennen mit einem bunten Publikum ausstattet.

Bereits mehrere Wochen vor dem Derby findet das dazugehörige Kentucky Derby Festival statt, eine große und bunte Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights, wie dem größten Feuerwerk Nordamerikas, „Thunder Over Louisville“, und dem Kentucky Derby Festival Marathon.

Flagge USA

So kommt es, dass die Festivalveranstaltungen oft besser besucht sind als das Rennen selbst. Der Zusammenhang zum Pferderennsport ist dabei weitgehend lose. Einzige Ausnahme stellen die Kentucky Oaks dar.

Hervorragende Wettquoten im Vergleich zu Buchmachern.

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Betvictor Logo
  • Vielfältige Auswahl an Spezialwetten und Langzeitwetten.
  • Die Kentucky Oaks als Vorbereitung auf das Derby
  • Lange Tradition, hohe Akzeptanz
150 Euro Bonus für Neukunden

Am Freitag, dem Tag vor dem Kentucky Derby, konzentriert sich die feiernde Stadt bereits auf die Rennbahn, wo zur Einstimmung die Kentucky Oaks ausgetragen werden - ein eigenständiges Rennen mit Geschichte und eigenem Grad I-Status.

Dieses Rennen für dreijährige Stuten, das mit 1.800 Metern etwas kürzer ist als das Kentucky Derby, ist mit insgesamt 1,25 Millionen US-Dollar dotiert!

Fakten zur Rennbahn Churchill Downs

Kurs : Oval mit einer äußeren Sandbahn (1.609 Meter), die eine verlängerte Gerade über das Oval verfügt, und einer inneren, kürzeren Rasenbahn (1.408 Meter).

Eröffnet : 1875

Namensgeber : John & Henry Churchill, die ihrem Neffen das Grundstück zur Errichtung der Rennbahn zur Verfügung stellten.

Wahrzeichen : Die 1895 erbauten Twin Spires sind zwei Türme auf dem Dach der Tribüne und ein architektonisches Highlight des Geländes.

Die Kentucky Oaks ziehen zwar mit durchschnittlich 100.000 Besuchern etwas weniger Publikum an als das Derby, stehen aber an der Spitze der meistbesuchten Pferderennen in den USA. In den vergangenen Jahren steht die Veranstaltung – ausgerichtet für Stuten und im Rahmen der Pink Ribbon-Bewegung – unter dem Motto „Pink“, und die Besucher werden gebeten, sich entsprechend zu kleiden.

Im Gegensatz dazu spielt Mode in Churchill Downs sowie beim Kentucky Derby, ganz anders als in vielen britischen Rennveranstaltungen, eine eher untergeordnete Rolle. Hier stehen andere Traditionen, die sich über die Zeit etabliert haben, im Vordergrund. Drei davon sind beim Kentucky Derby unverzichtbar.

Die drei großen Traditionen beim Kentucky Derby:

Seit nahezu einem Jahrhundert werden auf Churchill Downs Mint Juleps serviert, und dieser Bourbon-Cocktail hat inzwischen einen festen Platz in den Traditionen des Kentucky Derby. An den beiden Tagen des Kentucky Oaks und des Kentucky Derby werden jedes Jahr etwa 120.000 Mint Juleps konsumiert.

  • Mint Juleps

Während die Pferde vom Führungsring zu den Startboxen an der Tribüne vorbei geleitet werden, stimmt das Publikum – unterstützt durch die Marching Band der Universität von Louisville – das von Stephen Foster geschaffene Lied „My Old Kentucky Home“ an. Diese tradition hat sich, historisch nicht ganz sicher, angeblich seit 1921 etabliert.

  • „Mein altes Kentucky Zuhause“

Im Siegerring, in den der erfolgreiche Galopper und sein Jockey nach dem Rennen geführt werden, wird über den Rücken des Tieres eine aus roten Rosen gefertigte Decke gelegt. Diese Tradition wurde das erste Mal 1896 praktiziert, als das Pferd Ben Brush mit einem Blumenarrangement geehrt wurde.

  • Rote Rosendecke

1904 wurde die rote Rose offiziell zum Symbol des Kentucky Derby, und 1925 verlieh der Sportjournalist Bill Corum dem Rennen den mittlerweile berühmten Beinamen „Run for the Roses“. 1932 wurde schließlich die Rosendecke in ihrer heutigen Form erstmals überreicht.

Die Triple Crown: drei Rennen mit ähnlichen Charakteristiken.

Setzen Sie Ihre Wetten auf das Kentucky Derby bei 20-bet-link.com.

Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über alle Wettmöglichkeiten auf das Kentucky Derby aus den USA – immer aktuelle Informationen und Quoten zu diesem prestigeträchtigen Rennen sowie den Kentucky Oaks.

Das Kentucky Derby, das seit seiner ersten Austragung im Jahr 1875 untrennbar mit der legendären Rennbahn Churchill Downs in Louisville, Kentucky, verbunden ist, wird in der Regel nur für dieses Ereignis reserviert.

Das Flat-Rennen, das über fast zwei Kilometer ausgetragen wird, gehört zu den bedeutendsten Grade I-Rennen in den Vereinigten Staaten und bietet den Teilnehmern ein stattliches Preisgeld von insgesamt 3 Millionen US-Dollar.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Dreijährige Vollblüter, wobei die Anzahl der Startplätze seit 1975 auf 20 beschränkt ist. Das Rennen findet, typisch für die USA, auf Sand statt, was für eine hohe Geschwindigkeit sorgt.

Rennen Termin Ort Seit Distanz Preisgeld
Kentucky Derby 1. Samstag im Mai Churchill Downs, Louisville 1875 2.012 m 3 Mio. US-$
Preakness Stakes 3. Samstag im Mai Pimlico Rennbahn, Baltimore 1873 1.900 m 1,5 Mio. US-$
Belmont Stakes 3. Samstag nach den Preakness Stakes Belmont Park, Elmont 1867 2.400 m 1,5 Mio. US-$

Das Kentucky Derby wird oft als \"Die schnellsten zwei Minuten im Sport\" bezeichnet, da in der langen Geschichte nur zwei Pferde (Secretariat 1973 und Monarchos 2001) die Zeit von zwei Minuten unterboten haben.

Veranstaltungsort: Churchill Downs in Louisville, Kentucky.

Auf der Sandbahn wird entgegen dem Uhrzeigersinn geritten.

Eine bemerkenswerte Tatsache über das Kentucky Derby ist seine historische Bedeutung; es hat sowohl die turbulenten Kriegsjahre (1914-1918 und 1939-1945) als auch die Große Depression der 1930er Jahre überstanden und wird daher als das am längsten ununterbrochen durchgeführte Sportereignis in den USA angesehen.

Die hohe Relevanz dieses Preisrennens wird auch durch die jährliche Zuschauerzahl von etwa 170.000 Menschen an der Rennbahn und 16 Millionen Fernsehzuschauern belegt!

  • Kentucky Derby : 1:59.40 Minuten
  • Preakness Stakes : 1:53 Minuten
  • Belmont Stakes : 2:25 Minuten

Pferdewetten auf das Kentucky Derby – Inhaltsübersicht

Wer wird das Kentucky Derby gewinnen? Hier zählen Tempo und harte Fakten.

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Ladbrokes Logo
  • Eine Übersicht aller Wettarten bei Pferderennen.
  • Das Kentucky Derby: Die gesamte Stadt feiert mit.
  • Die Kentucky Oaks als traditionelle Einstimmung auf das Derby.
  • Die Triple Crown: Drei Rennen, die ähnliche Voraussetzungen haben.
20 Euro Gratiswetten für Neukunden

Die größte Auswahl an Wetten bei Pferderennen.

Pegasus Weltcup Cheltenham Gold Cup Dubai Weltcup
Grand National Kentucky Derby Royal Ascot Gold Cup
Prix de l’Arc de Triomphe Melbourne Cup Breeders‘ Cup Classic
Prix d’Amérique