In diesem Land begeistert der Pferderennsport die Menschen und ist Teil des Alltags. Pferdewetten Um den Wettenden ein möglichst unterhaltsames Erlebnis zu bieten, haben die britischen Buchmacher kreative Systemwetten entwickelt und ihnen besondere Namen gegeben.
➜ Alle wichtigen Buchmacher aus England im Überblick Systemwetten funktionieren.
Trixie (3 Tipps, 4 Kombinationen = 4 Wettreihen)
- Patent (3 Tipps, 4 Kombinationen + 3 Einzelwetten = 7 Wettreihen)
- Yankee (4 Tipps, 11 Kombinationen = 11 Wettreihen)
- Lucky 15 (4 Tipps, 11 Kombinationen + 4 Einzelwetten = 15 Wettreihen)
- Canadian (5 Tipps, 26 Kombinationen = 26 Wettreihen)
- Lucky 31 (5 Tipps, 26 Kombinationen + 5 Einzelwetten = 31 Wettreihen)
- Heinz (6 Tipps, 57 Kombinationen = 57 Wettreihen)
- Lucky 63 (6 Tipps, 57 Kombinationen + 6 Einzelwetten = 63 Wettreihen)
- Super Heinz (7 Tipps, 120 Kombinationen = 120 Wettreihen)
- Goliath (8 Tipps, 247 Kombinationen = 247 Wettreihen)
- Die speziellen Wettarten für Pferderennen in England lassen sich nach der Anzahl der Rennen kategorisieren. Je mehr Rennen in die Systemwette einfließen, desto mehr Wettreihen sind möglich.
Ein umfangreiches Wettangebot mit zahlreichen Langzeitwetten.
- Vielfältige Bonusangebote für alle Wettenden.
- Kostenlose Live-Streams von sämtlichen Rennbahnen verfügbar.
- Wenn Sie auf Pferde aus drei verschiedenen Rennen setzen möchten, kommen dafür die
- große Auswahl an Zahlungsmethoden
Systeme für 3 Rennen
Trixie-Wette und die Patent-Wette zum Einsatz. Bei einer Trixie setzt man auf alle denkbaren Zweierkombinationen (2 aus 3 = 3 Prognosen) sowie auf eine Dreierkombination der gewählten Pferde, was insgesamt vier Wetten ausmacht. zur Verfügung.
Die Patent-Wette umfasst nicht nur die Dreierkombination und die drei möglichen Zweierkombis, sondern auch die drei Einzelwetten auf die ausgewählten Pferde.
Pferdewetten.de bietet ein System für Wettboxen bei drei Rennen.

Wenn Sie vier Rennen in einer Systemwette zusammenfassen wollen, eignen sich die
Systeme für 4 Rennen
Ein Yankee umfasst alle möglichen Kombinationswetten mit zwei Pferden (2 aus 4 = 6 Tipps) plus alle Dreierkombinationen (3 aus 4 = 4 Tipps) und die Wette auf alle vier ausgewählten Pferde. Yankee-Wette und die Lucky 15-Wette an.
Insgesamt wettet man mit einem Yankee auf 11 verschiedene Kombiwetten.
besteht aus allen Kombiwetten, die auch beim Yankee enthalten sind. Hinzu kommen noch die 4 verfügbaren Einzelwetten, was sich auf insgesamt 15 Wetteinsätze summiert.
Der Lucky 15 Falls Sie an einem Renntag auf fünf Rennen mit System wetten möchten, können Liebhaber von Online-Pferdewetten zwischen der
Systeme für 5 Rennen
und der Lucky 31 Wette als standardisierten Systemwetten wählen. Canadian-Wette Der Canadian umfasst sämtliche Zweierkombis (2 aus 5 = 10 Tipps), Dreierkombis (3 aus 5 = 10 Tipps), Viererkombis (4 aus 5 = 5 Tipps) sowie eine Kombiwette mit allen 5 Teilnehmern.
Somit beläuft sich die Gesamtzahl an Kombiwetten hier bereits auf 26.
Zusätzlich bringt der Lucky 31 fünf weitere Sportwetten zur Gesamtanzahl, da hier auch auf alle fünf Einzelwetten gesetzt wird, was zu insgesamt 31 Wetteinsätzen führt.
Englische Systemwetten für Pferderennen

Systeme für 6 Rennen
Insgesamt umfasst die Heinz-Wette 57 Kombiwetten, was auch 57 Wettverpflichtungen bedeutet.
Eine Heinz-Wette Dabei sind alle Kombinationswetten mit zwei Startern (2 aus 6 = 15 Tipps), mit drei Startern (3 aus 6 = 20 Wettreihen), mit vier Pferden (4 aus 6 = 15 Wettreihen), mit fünf Pferden (5 aus 6 = 6 Wettreihen) und die Kombiwette mit allen Startern enthalten.
Die Lucky 63-Wette ergänzt alle Kombiwetten der Heinz-Wette um die 6 möglichen Einzelwetten, sodass man auf die besagten 63 Wettreihen kommt.
Wenn sieben Wettvorhersagen in die Wettauswahl aufgenommen werden und die Systemwetten aktiviert sind, bieten die meisten Anbieter die sogenannte Super-Heinz-Wette an.
Systeme für 7 Rennen
Um auf insgesamt 120 einzelne Wetten zu kommen, bedient sich diese Wettart aller Kombinationswetten, die mit sieben Teilnehmern gewettet werden können.
Systemwetten bei britischen Buchmachern
Mit insgesamt 120 Wettreihen nutzen diese Wettarten sämtliche Kombinationsmöglichkeiten, die aus sieben Tipps gebildet werden können.
Das umfasst 2 aus 7 (21 Tipps), 3 aus 7 (35 Tipps), 4 aus 7 (35 Wetten), 5 aus 7 (21 Wetten), 6 aus 7 (7 Wetten) und die Kombiwette mit allen 7 gewählten Startern.
Bei 120 Wettreihen wird der Einsatz pro Reihe entsprechend gering gehalten, um die Gesamtkosten für das System im Rahmen zu halten.
Diese Wettart ist eindeutig die umfangreichste unter den vordefinierten Möglichkeiten der Wettanbieter.
Systeme für 8 Rennen
Der Name Goliath-Wette Der Goliath bietet stolze 247 Wettoptionen und erlaubt alle Kombiwetten, die auf der Grundlage von 8 Tipps verteilt werden können.
Größte Wettvielfalt im Bereich Pferdewetten
- Wetten durch Totalisatoren und Buchmacherwetten
- Fixkurse bei vielen Rennveranstaltungen
- Zwillings- und Drillingswetten
- Live Bilder von allen Rennbahnen
Alle Wettarten bei Pferderennen
Über den Autor
das Testen und Vergleichen der verschiedenen Wettanbieter. Die besten Anbieter für Pferdewetten mit Lizenzen. im Internet.