Pferderennen und ihre Schiebewetten sowie Akkuwetten

Die Begriffe Akkuwetten und Schiebewetten sind beliebte Alternativen zu Einzelwetten, wobei man bei letzterem lediglich einen Tipp abgeben kann. Inhaltsmäßig sind sie an sich ähnlich: Sowohl bei Akkuwetten als auch bei Schiebewetten werden mehrere Einzeltipps zu einer Gesamtwette kombiniert. .

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Schiebewette und einer Akkuwette?

Die Condition für eine solche Wette ist, dass sie nur als gewonnen gilt, wenn alle enthaltenen Tipps korrekt sind. Bei der Schiebewette hingegen hat der Tipper die Freiheit zu entscheiden, wie viele Tipps er mindestens kombinieren möchte (ab zwei Tipps), während bei der Akkuwette in der Regel eine Mindestanzahl an Tipps erforderlich ist.

Das Minimum für die Wette könnte beispielsweise mit +3 oder +4 angegeben werden. Tipps, die solche Hinweise tragen, müssen in Kombination mit mindestens 3, 4 oder sogar mehr Tipps platziert werden. Die genaue Anzahl wird durch die angegebene Zahl festgelegt.

Kurz gesagt könnte man feststellen, dass die Akkuwette eine spezielle oder strenger reglementierte Art der Schiebewette ist. Dennoch gibt es keinen Grund, die Begriffe nicht synonym zu verwenden, da die Unterschiede recht gering sind. In Bezug auf die Ermittlung des möglichen Wettgewinns sind sie ohnehin identisch.

Dieser Gewinn ergibt sich, ähnlich wie bei Einzelwetten, durch das Multiplizieren der Tipps, die in der Wette enthalten sind. Quoten mit dem Wetteinsatz Die spezielle Rechnungsweise, die die Schiebewette für sich beansprucht, ändert daran nichts.

'Schieben' und 'akkumulieren' – zwei Begriffe, ein und dasselbe Ergebnis

Die Schiebewette wird oft durch das Bild des 'Weitergebens' von Gewinnen erklärt: Der Gewinn aus einem erfolgreichen Tipp einer Wette wird automatisch als Einsatz für den nächsten Tipp aus dieser Wette verwendet. Die Tipps in der Schiebewette – also die Pferderennen, auf die diese Tipps abzielen – werden in eine zeitliche Reihenfolge gebracht.

Das Ergebnis bleibt natürlich dasselbe, egal ob man die Quoten der Tipps mit dem Einsatz multipliziert. Auf beiden Wegen kann man die potenzielle Gewinnsumme ermitteln, und letztendlich erfolgt die Auszahlung nur, wenn alle Tipps erfolgreich sind.

Schiebewette Formel :Wetteinsatz x Quote 1 = Wetteinsatz x Quote 2 =Gewinn
 10 x 1,5 = 15 x 2,0 =30
   
Einfache Formel :Wetteinsatz x Quote 1 x Quote 2 =Gewinn
 10 x 1,5 x 2,0  =30

Im Gegensatz zur Schiebewette, die sich auf den Rechenprozess bezieht, verwendet die Akkuwette den Begriff 'akkumulieren', was das Zusammenstellen oder Ansammeln von Tipps bedeutet. Dadurch besteht eine gewisse Ähnlichkeit zur Kombiwette, die in anderen Sportwetten Kombinationen gängig ist, denn es beruht auf dem gleichen Prinzip wie die Schiebe- und Akkuwetten.

Akkuwetten und Schiebewetten in der praktischen Anwendung – Möglichkeiten und Einschränkungen

Bei Akku- und Schiebewetten Diese Arten von Wetten sind Teil der Angebote von Buchmachern. Das bedeutet, dass der Tipper Tipps aus dem Sportsbook kombinieren kann – und das auf ziemlich beliebige Weise: über verschiedene Sportarten hinweg und auch quer durch die verschiedenen Wettarten einzelnen Wettarten. Es ist sogar möglich, Tipps mit verschiedenen Wettarten zu einer Schiebewette zu vereinen, was eine interessante Vielfalt darstellt. Tipps zum Festkurs Allerdings gibt es diesbezüglich nicht gerade unbegrenzte Freiheiten. Die genauen Grenzen werden vom Wettanbieter festgelegt, aber in der Regel sind diese durchaus weit gefasst. Was jedoch nicht erlaubt ist, ist die Zusammenstellung mehrerer Tipps für dasselbe Ereignis – etwa eine Siegwette und eine Verlustwette für dasselbe Rennen als Schiebewetten zu kombinieren.

Eine Schiebewette wird übrigens im Wettschein erstellt. Zuerst müssen die gewünschten Tipps ausgewählt werden. Anschließend entscheidet der Tipper, ob er sie als Einzelwette oder als Schiebewette abgeben möchte. Dreierwette Obwohl Akku- und Schiebewetten hier als Angebote von Buchmachern betrachtet werden, sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden, dass – genau genommen –

Schiebewetten angeboten werden. Beispielhafte Wettangebote sind hier Placepot oder Quadpot zu nennen. Diese kombinieren sechs (Placepot) bzw. vier (Quadpot)

Schiebewetten am Totalisator

Platzwetten zu vorgegebenen Ereignissen. auch am Totalisator Aus dieser Beschreibung wird bereits der wesentliche Unterschied zwischen Buchmacher-Schiebewetten offensichtlich: Beim Totalisator sind die Wettarten und die Anzahl der Tipps bereits festgelegt und die fertigen 'Kombipakete' haben sogar eigene, charakteristische Namen. Hingegen hat der Tipper beim Buchmacher (fast) die vollständige Freiheit zu kombinieren, was immer er möchte. Vorzüge und Nachteile von Akkuwetten und Schiebewetten .

Der Vorteil der Schiebewette liegt auf der Hand: Selbst wenn Tipps mit niedrigen Quoten kombiniert werden, kann am Ende oft ein beachtlicher Wettgewinn erzielt werden. Zudem dienen Schiebewetten als nützliches Instrument, da sie einen bereits gängigen Ansatz automatisieren.

Viele Tipper nutzen ihre Gewinne, um erneut in weitere Wettmöglichkeiten zu investieren. In dieser Hinsicht erspart das Schiebewetten-Modell dem Tipper den Aufwand, nach jedem Rennen manuell mehrere Einzelwetten abgeben zu müssen.

Ein Nachteil der Schiebewetten ist allerdings, dass das Risiko des Verlustes steigt, je mehr Tipps in die Wette aufgenommen werden. Letztendlich müssen alle Prognosen korrekt sein, damit ein Gewinn ausgeschüttet wird. Und wie bei jeder Wette bleibt die Erfolgsquote ungewiss – auch bei niedrigen Quoten, die typischerweise für Favoriten stehen.

Umfangreiche Wettangebote, die auch Langzeitwetten umfassen

vielfältige Bonusaktionen, die allen Wettkunden zugutekommen


Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Racebets Logo
  • kostenlose Liveübertragungen von sämtlichen Pferderennbahnen
  • Zwillingsaktionen und Drillingwetten
  • Martin ist seit über 15 Jahren im Bereich der Sport- und Pferdewetten aktiv. Er hat sich durch alle Bereiche des Geschäfts gearbeitet, vom einfachen Wettangestellten bis hin zum Geschäftsführer eines großen Wettanbieters. Seit 2011 ist Martin als Berater in der Wettbranche tätig und konzentriert sich insbesondere auf
  • große Auswahl an Zahlungsmethoden
200 Euro Bonus für Neukunden

Alle Wettarten bei Pferdewetten

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
das Testen und Vergleichen diverser Wettanbieter. Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England