In Deutschland ist es erforderlich, eine Genehmigung von den entsprechenden Behörden einzuholen, um Pferdewetten anzubieten.
Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Rennwett- und Lotteriegesetz von 1922 sowie im Glücksspielstaatsvertrag, der seit dem 1. Juli 2012 gültig ist. Letzterer stellt einen Staatsvertrag zwischen den Bundesländern dar.
Strenge staatliche Aufsicht = umfassende Sicherheit für die Spieler
Die genannten Gesetze haben primär das Ziel, Spielsucht einzudämmen und betrügerischen Praktiken im Glücksspielbereich vorzubeugen.
Für Wettende bedeutet dies, dass die Wahl eines Anbieters mit einer deutschen Lizenz ihnen die Gewissheit gibt, dass dieser alle erforderlichen Standards und Bestimmungen einhält.
Hierzu gehören wichtige Maßnahmen zum Schutz der Spieler und zur Prävention von Spielsucht, wie etwa die Aufklärung über die Gefahren des Glücksspiels, strenge Alters- und Identitätsprüfungen, sowie Möglichkeiten für die Selbstsperre und die Setzung eines Limits für das Spielverhalten. bei Eröffnung eines Wettkontos Um dies sicherzustellen, sind in den Wettkonten spezielle Funktionen integriert:
Abbildung: Innerhalb der Wettkonten können unterschiedlichste Limits festgelegt werden, sowohl hinsichtlich der Einzahlungshöhe als auch der Gesamtbeträge der Wetteinsätze.

Die Bewerbergemeinschaft Tipwin (Tipwin Ltd. und Yoobet GmbH)
- Berliner Trabrenn-Verein e.V.
- Zu den Lizenzinhabern zählen auch Pferdewetten.de, Racebets und oneXTwo
- IBA Entertainment Ltd.
- Jaxx UK Ltd.
- NetXBetting Ltd.
- RaceBets International Gaming Ltd.
- Wettstar GmbH
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass einige bekannte Namen unter den Anbietern von Pferdewetten auf dieser Liste fehlen.
Jedoch lässt sich das Rätsel schnell klären, nachdem man die Firmennamen näher betrachtet. So stellt IBA Entertainment Ltd. beispielsweise die bekannte deutsche Wettmarke Bet3000 dar, die ihre Pferdewetten über die Plattform oneXtwo.com anbietet. NetXBetting Ltd. ist unter der Marke pferdewetten.de bekannt und ein vertrauter Name für viele Tipper.
Dennoch erscheint die Liste angesichts des breiten Angebots im Internet etwas begrenzt. Bevor jedoch Bedenken aufkommen, einem schwarzen Schaf der Branche zum Opfer gefallen zu sein, sollte hier Entwarnung gegeben werden.
Zusätzlich zu den bereits genannten Firmen gibt es auch andere Anbieter, bei denen man unbesorgt Pferdewetten platzieren kann.
Voraussetzung ist jedoch, dass der betreffende Anbieter eine Glücksspiel-Lizenz aus einem EU-Land innehat. Malta ist zum Beispiel der Sitz vieler Glücksspielanbieter.
Basierend auf den vier Grundfreiheiten der EU, insbesondere der Dienstleistungsfreiheit, ist es erlaubt, auch mit einer Genehmigung der maltesischen Glücksspielaufsicht Pferdewetten in Deutschland anzubieten.
Da hier nationales Recht und EU-Recht aufeinanderprallen, operieren diese Betreiber in einem rechtlichen Graubereich.
Für die Kunden sollte dies allerdings keine größere Sorge darstellen, da sie darauf vertrauen können, dass auch diese Buchmacher strengen Regelwerken verpflichtet sind, die denen der deutschen Lizenzinhaber ähnlich sind.
Martin ist seit über 15 Jahren im Bereich Sportwetten und Pferdewetten aktiv. Vom einfachen Mitarbeiter im Wettshop bis hin zum Geschäftsführer eines großen Wettanbieters hat er alle Karrierestufen in dieser Branche erfolgreich gemeistert. Seit 2011 wirkt Martin als Berater in der Wettindustrie und konzentriert sich hauptsächlich auf das
Alle Wettinfos für Pferdwetten
Deutsche Lizenz | Live Streaming | Zahlungsmethoden |
Wettkonto eröffnen | Racecard | Totes Rennen |
Wettsteuer | Englische Buchmacher | virtuelle Pferderennen |
Cash Out |
Über den Autor
Die besten Anbieter für Pferdewetten mit Lizenz Ulli Potofski berichtet von der Pferderennbahn für 20-bet-link.com im Internet.