Die Welt der Buchmacher, speziell im Bereich der Pferdewetten, hat eine enge Verknüpfung mit England. Schon der Begriff \"Buchmacher\" selbst ist ein aus dem Englischen stammendes Lehnwort (Bookmaker), was bei einer näheren Betrachtung der Geschichte der professionellen Wettanbieter deutlich wird.
Die ersten Buchmacher für Pferdewetten Diese Buchmacher traten im 18. Jahrhundert in England auf, zeitgleich mit der Professionalisierung des Pferderennsports. Es ist daher nicht verwunderlich, dass britische Buchmacher auch heute noch eine zentrale Rolle im internationalen Wettgeschäft einnehmen.
Zu diesen Unternehmen zählen renommierte Namen wie Ladbrokes (gegründet 1886/1902), William Hill (seit 1934) und Betvictor (seit 1946), die alle für die britische Wetttradition stehen und sich dank ihrer Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit über die Jahrzehnte behauptet haben.
Hinzu kommen auch die „jungen Briten“ der digitalen Ära – Bet365 und Betfair – die ebenfalls eine Leidenschaft für Pferdewetten pflegen.
Dieser Artikel möchte einen Überblick darüber geben, wie diese Anbieter das Thema Pferdewetten angehen und welche Besonderheiten ihre Wettprogramme auszeichnen.
Was macht das Wettangebot der britischen Buchmacher im Bereich der Pferdewetten aus?
Eines lässt sich vorab sagen: Alle britischen Buchmacher fokussieren sich stark auf den heimischen Markt. Dementsprechend Galopprennen dominiert die Auswahl an Rennen aus Großbritannien und Irland ihr Programm.
Das reicht von Festkurswetten bis hin zu verschiedenen Wettarten, während Wetten auf Rennen in Deutschland bei diesen Buchmachern nicht möglich sind. Starting Price bis zur Totowette, zumeist sind auch Live Bilder verfügbar Festkurswetten, Starting Price und Totowerte
- Schwerpunkt auf Rennen in UK & Irland
- Langzeitwetten, Vorauswetten und Livewetten
- Keine Optionen zu Rennen auf deutschen Rennstrecken
- Kaum Trabrennen
- Kostenloses Live-Streaming, teilweise auch mit Live-Kommentaren
- Bet365 stellt hier eine Ausnahme dar. Im Gegensatz zu anderen ist es nicht börsennotiert und immer noch im Familienbesitz.
- 24/7 Virtuelle Pferderennen
Pferdewetten bei Bet365
Zu Beginn des neuen Jahrtausends gründete Denise Coates das Unternehmen als reinen Online-Wettanbieter in ihrer Heimatstadt Stoke-on-Trent und arbeitete in den ersten Jahren unermüdlich an dessen Erfolg.
Heute ist Bet365 der größte Arbeitgeber in dieser englischen Stadt und übertraf im Geschäftsjahr 2018/19 sogar zum ersten Mal andere Unternehmen als Steuerzahler im Vereinigten Königreich.
In einer Zeit, in der große Firmen immer wieder an ihre gesellschaftliche Verantwortung erinnert werden, hebt sich Bet365 positiv hervor.
Denise Coates hat ihren Erfolg und die sozialen Beiträge für ihre Stadt nie zur Schau gestellt; im „Guardian“ sagte sie einmal: „Ich mag die Aufmerksamkeit wirklich nicht.“
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, wie ein Blick auf die Webseite von Bet365 zeigt. Ihr Sportsbook gilt als eines der umfassendsten der Branche.
Auch im Bereich Pferdewetten ist das Angebot beeindruckend und umfasst Rennen aus Australien, Neuseeland, Nordamerika, Indien, Dubai, Südafrika und dem Fernen Osten.
. Bei heimischen Rennen in Großbritannien stehen normalerweise beide Wettoptionen zur Verfügung, ergänzt durch Tote-Wetten. zum Festkurs angeboten Besonders erwähnenswert ist das umfangreiche Live-Streaming-Angebot, das nicht nur Rennen aus Großbritannien und Irland, sondern auch internationale Events (wie aus Nordamerika und Dubai) umfasst. Der Wermutstropfen: Rennen von deutschen Bahnen sind leider nicht Teil des Angebots.
Das hebt das Angebot von Bet365 besonders hervor:
+ Zusatzangebote wie Live-Streaming und virtuelle Pferdewetten
+ Breites internationales Programm
+ Gut ausgebautes Ante Post-Angebot
Im Vergleich zu den anderen genannten britischen Buchmachern hat Betfair eine relativ kurze Geschichte. Ursprünglich als Wettbörse 2000 gegründet, kamen erst 2013 traditionelle Buchmacheroptionen hinzu.
Pferdewetten bei Betfair
Seit 2016 ist Betfair Teil der Unternehmensgruppe, zu der auch der irische Konkurrent Paddy Power gehört. Die Wettbörse ist nach wie vor aktiv, jedoch hat sich Betfair mittlerweile auch als erstklassiger Buchmacher etabliert.
Auch bei Betfair liegt der Fokus der Pferdewetten auf Veranstaltungen aus Großbritannien und Irland, zusätzlich zu Rennen aus Frankreich, Chile, den USA, Südafrika, Indien, Neuseeland, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Wettoptionen zum Starting Price und/oder Festkurs anbieten.
Das Angebot umfasst die britischen Inseln, die USA und Südafrika und bietet damit sogar mehr Auswahl als Bet365.
Das Tote-Angebot Besonderes Augenmerk liegt auf den Spezialwetten und den Quoten-Boost-Angeboten. Abgerundet wird das Pferdewetten-Sportsbook durch Live-Streams, einen Live-Kommentar und Wetten auf virtuelle Pferderennen.
Einschränkungen bei den Wettmöglichkeiten sind typisch für deutsche Rennen, die hier keine Berücksichtigung finden.
Auch für Betfair gilt: Trabrennen Das hebt das Angebot von Betfair besonders hervor:
+ Internationale Wettmöglichkeiten mit Fokus auf Großbritannien
+ Sonderaktionen wie Quoten-Boosts und Insurebets
+ Neben Live-Streams stehen auch Live-Kommentare zur Verfügung
William Hill, gegründet 1934, gehört zu den traditionsreichsten britischen Wettanbietern. Heutzutage ist der Buchmacher nach seinem Gründer und ehemaligen Eigentümer benannt, dennoch erinnert kaum noch etwas an den ursprünglichen Post- und Telefonwettdienst.
Pferdewetten bei William Hill
Stattdessen hat sich William Hill zu einem großen börsennotierten Unternehmen entwickelt, dessen Einnahmen sich nahezu gleichmäßig aus dem stationären und dem Online-Geschäft speisen. Der Hauptmarkt bleibt Großbritannien, weshalb die Pferdewette auch hier ein Muss ist.
Dominiert wird das Angebot von Rennen aus den
wichtigsten Nationen des Pferderennsports. Dazu zählen neben Großbritannien und Irland besonders die USA, Frankreich, Südafrika, Australien und Neuseeland. Gelegentlich gibt es auch Wetten aus Japan und anderen Ländern. Somit stellt sich das Pferdewetten-Sportsbook von William Hill in seiner Breite etwas geringer auf als das der Konkurrenz. Dennoch finden sich sowohl Festkurs- als auch Starting Pricewetten sowie Tote-Angebote aus dem Vereinigten Königreich und Irland.
Besonders hervorzuheben sind die speziellen Meeting-Märkte für irische und britische Rennen, die ein Alleinstellungsmerkmal für William Hill darstellen.
Das eigene Racing TV überträgt Rennen aus Großbritannien und den USA. Ergänzt wird das Programm durch virtuelle Pferdewetten, die rund um die Uhr verfügbar sind. Racecard-Nummern befasst.
Das hebt das Angebot von William Hill besonders hervor:
+ Tägliche \"Racing Specials\" und \"Top Bets\"
+ Saisonwetten auf Jockeys und Rennpferde
+ Spezielle Meeting-Wettmärkte für irische und britische Rennen
Ladbrokes, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1886 zurückreichen, gilt als eine Art Dinosaurier unter den britischen und auch internationalen Buchmachern.
Pferdewetten bei Ladbrokes
Die Pferdewette spielte von Anfang an eine zentrale Rolle im Geschäftsmodell von Ladbrokes, obwohl die Transformation zum Buchmacher erst 1902 vollzogen wurde.
Im Laufe der Zeit hat sich „The Big Red“, wie der Anbieter in seiner Heimat genannt wird, auch anderen Sportarten gewidmet, sodass die Pferdewette nun Teil eines umfangreichen Wettportfolios ist.
Doch die Internationalisierung hat auch zur Erweiterung des Angebots an Pferderennen geführt!
Der Ladbrokes-Sportbereich bietet die breiteste Abdeckung für heimische Rennen, die sowohl Festkurs- als auch Starting Price- und Tote-Wetten beinhalten. deutsche Pferderennen Besondere Anerkennung verdient der Buchmacher für die detaillierte Aufbereitung der Renninformationen. Dazu gehören neben den üblichen Fakten auf den Startkarten auch wichtige Informationen zur Strecke und zum Verlauf der Rennen.
Das umfangreiche Angebot an Live-Streams (aus Großbritannien, Irland, den USA, Südafrika) sowie das Live-Radio, zahlreiche Spezialwetten und maßgeschneiderte
Das Angebot wird durch virtuelle Pferdewetten abgerundet.
Das hebt das Angebot von Ladbrokes besonders hervor: Wettpakete und Wettaktionen .
+ Exzellent aufbereitete Wettinformationen Langzeitwetten .
+ Zahlreiche Wettaktionen und Sonderangebote
Betvictor hat seine Wurzeln in der Buchmacherdynastie der Familie Chandler und ist auch heute noch nach dem Vornamen des Unternehmensgründers benannt.
+ Internationales Wettangebot
Wie auch William Hill und Ladbrokes hat sich Betvictor zu einem großen börsennotierten Konzern gewandelt.
Pferdewetten bei Betvictor
Der Buchmacher hat sein Angebot nahezu vollständig an internationale Standards angepasst und sich von seinen traditionellen Wurzeln weit entfernt. Victor Chandler Im Gegensatz zu William Hill und Ladbrokes, die nach wie vor stationäre Geschäfte betreiben – Ladbrokes akzeptiert sogar noch Telefonwetten – hat Betvictor ausschließlich auf Online-Wetten umgestellt.
Neben den Wettmöglichkeiten hat sich auch das Angebot an die moderne, globalen Interessen angepasst. Unter den vorgestellten Buchmachern hat Betvictor das kleinste Rennprogramm.
Britische Buchmacher für Pferdewetten finden sich auf 20-bet-link.com. über das Internet gewettet werden .
In der Welt der Pferdewetten spielen britische Buchmacher eine zentrale Rolle.
Die Zunahme der Pferdewetten fällt in eine lange Geschichte, die eng mit dem Aufstieg des Pferderennsports in England verbunden ist. Dies zeigt sich schon im Begriff „Buchmacher“, der seinen Ursprung im englischen Wort Bookmaker hat, und wird noch deutlicher, wenn wir uns die Entwicklung dieses Berufs genauer ansehen.
Im England des 18. Jahrhunderts fand die Pferdewette ihren Platz, gleichzeitig mit der Professionalisierung des Rennsports. Deshalb ist es wenig überraschend, dass britische Wettanbieter auch heute einen entscheidenden Einfluss im globalen Wettmarkt ausüben.
Trotz der Dominanz anderer Sportarten, wie dem Fußball, bleibt die Pferdewette für sie nach wie vor von großer Bedeutung! aus den USA oder Südafrika übertragen.
Auch die neueren Anbieter aus Großbritannien, die in der digitalen Welt Fuß gefasst haben – wie Bet365 und Betfair – sind der Pferdewette nach wie vor treu.
In diesem Artikel möchten wir einen Überblick darüber geben, wie diese Buchmacher die Pferdewette angehen und was ihre jeweiligen Wettangebote auszeichnet.
Was zeichnet das Wettangebot von britischen Buchmachern im Bereich Pferderennen aus?
Eine wichtige Erkenntnis vorweg: Alle britischen Buchmacher sind in erster Linie auf den heimischen Markt fokussiert. Das bedeutet, dass in der Regel
Rennen aus Großbritannien und Irland einen zentralen Platz im Wettangebot einnehmen.
Alle Wettinfos für Pferdewetten
Deutsche Lizenz | Live Streaming | Zahlungsmethoden |
Wettkonto eröffnen | Racecard | Totes Rennen |
Wettsteuer | Englische Buchmacher | virtuelle Pferderennen |
Cash Out |
Über den Autor
Dieses umfasst alles von Festkurswetten bis hin zu . Wetten auf Pferderennen in Deutschland werden hingegen von keinem dieser Anbieter akzeptiert. im Internet.